Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lena Grabbe

    Gemüslich pappsatt
    Pappsatt
    • Lass dich von Pappsatt mit dem Gemüseparadies ­vertraut machen. Ganz egal ob die pflanzliche Ernährung neu für dich ist oder du nur ein paar Tipps für dich mitnimmst. Pappsatt schreibt dir nichts vor, bis auf dass du ­deinen Hunger bändigen kannst. Vielleicht bist du auch ganz angetan von den dir vorerst unbekannten Zutaten, bei denen du dich zuvor nie getraut hast, sie in der Küche ­einzusetzen oder bekommst den nötigen Ansporn, um wieder mehr beim Kochen herumzuexperimentieren. Ganz gleich, welche Vorgeschichte man bezüglich seiner Ernährung hat, jeder ist willkommen.

      Pappsatt
    • Gemüslich pappsatt

      Vegan durch den Tag

      Vertrautes Soulfood in veganen Varianten wie zum Beispiel das Erbsenfrikassee, Folienkartoffel mit Zaziki oder der Karotten-Hotdog reihen sich harmonisch ein zwischen Süßkartoffeltoast und Gurken-Sushi. Der Schwerpunkt liegt auf Rezepten, die mit regionalen Gemüsesorten zubereitet werden und einen modernen Twist verliehen bekommen. Der klassische Kartoffelsalat darf hier nicht fehlen und die Sellerie-Fenchel-Suppe mit gerösteten Cashewkernen möchte man am liebsten sofort nachkochen. Das Gemüseparadies findet sich auch beim Frühstück, zum Beispiel in der Grüne Smoothie-Bowl mit Brokkoli und Spinat oder der Rüblikuchen Smoothie-Bowl mit Karotten und Avocado. Das Snack-Kapitel lockt mit Süßkartoffel-Brownies und Zucchini-Waffeln. Und natürlich kommen auch die Süßmäuler nicht zu kurz. Lena Grabbes Kochbuch ist nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus. Unkonventionell gestaltet und mit eigenen Illustrationen gespickt hat die Autorin sich nicht nur kulinarisch, sondern auch gestalterisch ausgelebt. Ein Kochbuch der etwas anderen Art, eine Hommage an die schönen Dinge und kreatives Design.

      Gemüslich pappsatt