Ziel der Arbeit war die Etablierung der High-Resolution Melting Analysis (HRM) für die Klonalitätsdiagnostik feliner B-Zell-Lymphosarkome, ergänzt durch einen Vergleich mit etablierten PCR-basierten Verfahren wie Kapillarelektrophorese und Polyacrylamidgelelektrophorese (PAGE). Der Fokus lag auf der Anwendung in der Routinediagnostik. Der Literaturteil bietet einen Überblick über die Einteilung, Pathogenese und Diagnose feliner Lymphosarkome sowie eine Erklärung der verglichenen Methoden unter Berücksichtigung molekularbiologischer Grundlagen und aktueller Literatur. Die HRM wurde für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes Material (FFPE) von B-Lymphozytenproliferationen entwickelt, da dieses Material in der Routinediagnostik vorherrscht. In der Studie wurden 47 histologisch und immunhistologisch diagnostizierte B-Zell-Lymphosarkome sowie 31 reaktive Lymphozytenproliferationen mit der HRM untersucht und die Ergebnisse mit PAGE und Kapillarelektrophorese verglichen. Die HRM identifizierte in 11 von 47 Fällen eine klonale Population, während die anderen Methoden 14 von 47 Fällen erkannten. Follikuläre Hyperplasien zeigten in der HRM reproduzierbar einen wellenförmigen Kurvenverlauf. Die Interpretation der Ergebnisse muss im Kontext klinischer, histologischer und immunhistologischer Befunde erfolgen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.
Svenja Scheffold Livres
