Ramen bezeichnet die japanische Nudelsuppe und die Nudelsorte selbst – ursprünglich stammen die Nudeln aus China, sie wurden im 19. Jahrhundert in Japan verbreitet und feierten nach dem 2. Weltkrieg einen großen Erfolg. Entdecke einfache und einzigartige Rezepte aus dem Land der aufgehenden Sonne Die japanische Nudelsuppe besteht aus 3 Komponenten: den Nudeln, Brühe und der Soße. Je nach Brühe variiert der Geschmack der Suppe, es gibt Shoyo, Shio, Miso und Tonkotsu. Die Shoyo Ramen ist eine eher salzigere Suppe. Die Shio Suppe wird aus Fisch hergestellt. Die Miso Suppe wird mit einer Misopaste verfeinert und die Tonkotsu besteht aus einer Schweinebrühe. In diesem Ramen Kochbuch lernst du die Komponenten genau kennen und somit auch die traditionelle japanische Küche. Ramen Nudelsuppen sind im Gegensatz zu normalen Suppen eine leckere Hauptspeise, man kann verschiedene Ramen Nudelsuppen, bis hin zur eigenen Nudelsuppe kreieren. Die japanischen Nudeln gibt es in verschiedenen Sorten, wodurch ein abwechslungsreiches Gericht entsteht. Man kann wirklich alles ausprobieren. Die Japaner leben lange, das kann auch an ihrer gesunden Ernährung liegen. Viele Zutaten findest du übrigens in den Asia-Märkten zum Teil auch schon in größeren Supermärkten. Du kannst aber auch im Internet japanische Lebensmittel bestellen. Lerne jetzt japanisch kochen und genieße deine Ramen Nudeln!
Akira Chikako Livres
