Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Marco Hirt

    Geschichte der Philosophie
    Vom Sein, vom Wahren und vom Guten
    Postmoderne Ontologie
    Politika 2000+
    Endzeiten und Zwischenwelten
    • 2024

      Endzeiten und Zwischenwelten

      Das grosse philosophische Weltsystem, mit Antworten auf alle Fragen; mein vielleicht letztes und sicher bestes philosophisches Buch [das Meisterwerk].

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Weltzugängen wie Philosophie, Wissenschaft und Religion bildet den Kern dieses Werkes, das eine umfassende Einführung in die Konzepte von Zeit, Denken und postmoderner Philosophie bietet. Der Autor reflektiert über 25-30 Jahre autodidaktischen Philosophierens und präsentiert seine Ansichten im Rahmen eines Projekts, das die Welt, insbesondere die Schweiz und die Stadt Bern, retten möchte. Dabei werden auch Themen wie Politik, Wirtschaft und Kunst behandelt, um ein ganzheitliches Verständnis zu fördern.

      Endzeiten und Zwischenwelten
    • 2018

      Geschichte der Philosophie

      Von der Ur-Idee zum Welt-All

      In diesem Buch liefere ich eine Darstellung der Philosophiegeschichte - von der Ur-Idee bis zum Welt-All. Dazwischen liegt ein weites Feld der Menschheits-, Kultur- und Ideengeschichte, oder eben: die Philosophiegeschichte (inkl. Religion und Wissenschaft), gegliedert in die Zeitepochen der Antike, des Mittelalters (Christentum), der Neuzeit (Wissenschaft, 17./18. Jh.) sowie deren Moderne: Moderne I (Aufklärung/Liberalismus, 18./19. Jh.), Moderne II (Sozialismus, 19./20. Jh.), Moderne III (oder: Spätmoderne, Existentialismus, 20./21. Jh.). Angeführt ist eine Tafel zu den Philosophen nach Richtungen sowie eine Zusammenfassung meiner eigenen Philosophie (auf den Punkt gebracht).

      Geschichte der Philosophie
    • 2017

      Vom Sein, vom Wahren und vom Guten

      Die Systematik vom (Da-) Sein, eine Erklärung zur Welt-Religion und die Grundlagen zu einer soziologisch-ökologischen Kultur der Zukunft, inkl. neuen Grundansichten, insbesondere zur Physik und zur Wirtschaft sowie auch zum Bewusstsein (mein Hauptwerk).

      Philosophie: Der Urgrund der Welt, die Systematik vom (Da-) Sein und die fünf Bereiche der Philosophie (Metaphysik, Systematik, Logik, Ethik, Politik). Religion: Das Phänomen der Welt-Religion (inkl. Maitreya- und Bibel-Betrachtung). Wissenschaft: Soziologische und ökologische Ausrichtung der Kultur.

      Vom Sein, vom Wahren und vom Guten
    • 2016

      Politika 2000+

      13 Punkte zur Schweizer Politik

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Aktuelle Herausforderungen in der Schweizer Politik, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich, bilden den Kern dieses Buches. Es bietet eine tiefgehende Analyse der politischen Situation und beleuchtet die Zukunftsperspektiven der Schweiz inmitten dieser komplexen Problematik. Die Publikation zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Schweiz zu schaffen.

      Politika 2000+
    • 2003

      Postmoderne Ontologie

      oder Die Relativierung des Relativismus

      In "Aletheia 1964" wird die Philosophie als versammelt und an ihrem Ende betrachtet. Das Buch entwickelt ein christologisch-ökosophisches Weltbild für die Postmoderne und behandelt Themen wie die Geschichte der Ontologie, Wissenschaft, Globalisierung und das Zusammenspiel von Privat- und Staatswirtschaft. Es bietet neue Antworten auf alte Fragen und enthält viele philosophische und religiöse Gedanken.

      Postmoderne Ontologie