Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter -. Frühwald

    Die Haager Landkriegsordnung
    Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm
    Sächsisches Personalvertretungsgesetz
    Sächsisches Versammlungsgesetz (SächsVersG)
    Datenschutz-Grundverordnung
    Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe
    • Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe Im Buch finden Sie den Text der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe. Alle Details die der Auszubildende, der Prüfer oder der Ausbildende braucht nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Gesetzgeber hat nun endlich Klarheit geschaffen, wie er die zukünftige Ausbildung im Pflegebereich der Kinderkrankenpflege, der Altenpflege und der Krankenpflege durchführen möchte. Das Buch beinhaltet genau diese Regelungen. Es ist somit ein muss für jeden Azubi in der Pflege. Genauso ist es ein muss für die Ausbilder im Pflegebereich und für die Prüfer im Pflegebereich.

      Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe
    • Am 25.05.2018 tritt die europäische Datenschutz-Grundverordnung in allen EU-Staaten in Kraft. Sie regelt einheitlich den Datenschutz und die Datenschutzvorschriften. Bei Nichteinhaltung drohen akute Strafen. Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist eine Herausforderung für alle Unternehmen, Online-Shops und Behörden. Sie regelt aber auch für den Verbraucher mehr und vor allem neue Rechte. Die Verbraucher können von Unternehmen und Behörden alle Daten abrufen, die über eine Person jeweils gespeichert wurden. Sicherlich freuen sich auch viele im Datenschutzrecht beratende Rechtsanwälte über ein neues interessantes Betätigungsfeld.

      Datenschutz-Grundverordnung
    • Die Rechtsnormen des Demonstrations- und Versammlungsrechtes in Sachsen werden in dem Buch aufgezeigt. Neben dem Sächsischen Demonstrationsrecht, werden die Rechtsnormen für Versammlungen und die Voraussetzungen der Nutzung von Versammlungsstätten aufgeführt. Die Gesetzesnormen sind die rechtliche Voraussetzung für jeden Bürger der demonstrieren will oder eine Versammlung durchführen möchte.

      Sächsisches Versammlungsgesetz (SächsVersG)
    • Gesetzestext Sächsisches Personalvertretungsgesetz (SächsPersVG) - Aktuellster Stand: 05.04.2017 Personalräte und Dienststellenleitungen finden hier den aktuellen Stand des Landespersonalvertretungsgesetz für ihre tägliche Arbeit. Das Buch ist gut einsetzbar im täglichen Bedarf. Bei Personalratssitzungen, Jugendvertretersitzungen, Besprechungen zwischen Dienststellenleitungen und Personalrat ist es ein treuer Begleiter.

      Sächsisches Personalvertretungsgesetz
    • Dieses Buch veröffentlicht die Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm aus dem Jahre 1907 im Originaltext neu. Dieses Buch ist nicht von den Besatzungsmächten des 1. oder 2. Weltkriegs beeinflusst. Es zeigt auf wie ein Deutscher Staat unbeeinflusst von Alliierten Fremdmächten sich organisiert und aufbaut. Der Staatsrechtler Prof. Dr. Hermann Rehm zeigt dies in beachtenswerter Art auf. Das Vorwort von Peter Frühwald zeigt den derzeitigen rechtlichen Status in Deutschland auf und bringt für viele Menschen sicherlich Neues über die eigene Geschichte.

      Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm
    • In diesem Buch erfährt der Leser mehr über die Gültigkeit des Besatzungsrechts, und die Grundlage für das Besatzungsrecht die Haager Landkriegsordnung. Peter Frühwald erklärt dem Leser warum die gültigen Gesetze der Alliierten völkerrechtlich als höherrangiges Recht für die Bewohner der Bundesrepublik immer noch gelten. Für alle die mit Gerichten und Behörden als Betroffene, berufsbedingt oder interessiert zu tun haben ist dieses Buch ein muss. Für alle die sich für Recht, Geschichte, Wahrheit und Möglichkeiten interessieren, wie sie zu ihrem Recht kommen können, auch mit Möglichkeiten über Deutschland hinaus ist es sehr aufschlussreich.

      Die Haager Landkriegsordnung
    • Der Internationale Strafgerichtshof ist ein Sachbuch das die Rechtsgrundlagen des Völkerstrafrechts aufzeigt. Welche Bürger wissen denn heute, dass die Shaef-Gesetzgebung der Alliierten in Deutschland immer noch Gültigkeit hat und dass sie vor dem Internationalen Strafgerichtshof klagen können, wenn sie in Deutschland kein strafrechtliches Gehör finden. Für alle die mit Gerichten und Behörden als Betroffene, berufsbedingt oder interessiert zu tun haben ist dieses Buch ein muss. Für alle die sich für Recht, Geschichte, Wahrheit und Möglichkeiten interessieren, wie sie zu ihrem Recht kommen können, auch mit Möglichkeiten über Deutschland hinaus ist es sehr aufschlussreich.

      Der Internationale Strafgesetzbuch