Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Adrian De Silva

    Auf nach Casablanca?
    Von Fröschen, Einhörnern und Schmetterlingen
    Negotiating the borders of the gender regime
    • While social change regarding trans(sexuality) has evolved within an expanding nexus of concepts, practices, regulations and institutions, this process has barely been analysed systematically. Against the background of legislative processes on gender recognition in a society shaped by heteronormative hegemony, Adrian de Silva traces how sexology, the law, federal politics and the trans movement interacted to generate or challenge concepts of trans(sexuality) from the mid-1960s to 2014 in the Federal Republic of Germany. The interdisciplinary study draws upon and contributes to debates in (trans)gender and queer studies, political science, sociology of law, sexology and the social movement.

      Negotiating the borders of the gender regime
    • Von Fröschen, Einhörnern und Schmetterlingen

      Trans*_queere Wirklichkeiten und visuelle Politiken. Schriften von Josch Hoenes (1972-2019)

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      Der Kunst- und Kulturwissenschaftler und trans* Aktivist Josch Hoenes (1972-2019) hat mit seinen Arbeiten an den Schnittstellen von Wissenschaft, Kunst, (Sub-)Kultur und Politik das noch im Entstehen begriffene Feld der Transgender Studies im deutschsprachigen Raum in den 2000er und 2010er Jahren maßgeblich mitgeprägt. Sein besonderes Interesse galt der Frage nach dem Potenzial kulturell-künstlerischer Arbeiten, in hegemoniale Repräsentationen und Wissensweisen von Geschlecht zu intervenieren und vielfältige (trans*-)geschlechtliche Seinsweisen denk- und lebbarer werden zu lassen. Mit der Wiederveröffentlichung ausgewählter Texte von Josch Hoenes im vorliegenden Sammelband soll sein unvollendetes Werk gebündelt zugänglich gemacht werden, um die damit verbundenen mannigfaltigen Impulse lebendig zu halten: Impulse für die wissenschaftlichen Felder vor allem der Transgender Studies, Gender und Queer Studies, Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaften, aber auch für einen breit angelegten Aktivismus, der politische Interventionen und das Schaffen von Räumen und Netzwerken ebenso umfasst wie künstlerisches Wirken als Kritik und Utopie. Gerahmt werden die Texte durch einen im Dialog mit ihnen entstandenen Bilderzyklus von Tomka Weiß.

      Von Fröschen, Einhörnern und Schmetterlingen
    • Auf nach Casablanca?

      Lebensrealitäten transgeschlechtlicher Menschen zwischen 1945 und 1980

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Auf nach Casablanca?