Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sara Randell

    Den Krieg beenden
    Ending the war
    • By February 1945 Hitler had lost the war but no one knew for how long the meaningless killing would persist. Then a message arrived in Zurich that a handful of German officers might be convinced to renege on their oath of loyalty to the Führer and surrender. The ensuing negotiations, conducted secretly in Switzerland, were called Operation Sunrise. Max Husmann was a key player in this operation. He was not a military man but an educator. His school on the Zugerberg was built on a belief in the power of education to help build a world governed by peace. Capitulation was reached by May but the struggles of those months, and the political strife of the aftermath that silenced the story for decades, are lessons in how hard it is to end a war.

      Ending the war
    • Den Krieg beenden

      Die Operation Sunrise und Max Husmann

      Im Februar 1945 war der Krieg für Hitler bereits verloren, aber niemand wusste, wie lange das Töten noch weitergehen würde. Dann traf die Meldung in Zürich ein, ein paar deutsche Offiziere könnten vielleicht davon überzeugt werden, den Führereid zu brechen und sich zu ergeben. Die nachfolgenden Verhandlungen – die Operation Sunrise – fanden in der Schweiz statt. Aus politischen Gründen mussten sie bis 1981 geheim gehalten werden. Eine Schlüsselfigur dieser Operation war Max Husmann: ein Pädagoge, dessen Institut auf dem Zugerberg auf der Überzeugung basierte, Bildung könne zum Aufbau einer friedlichen Welt beitragen. Die Dilemmas, mit denen die Operation Sunrise konfrontiert war, und das Ringen um die Kapitulation zeigen, wie schwer es war und ist, einen Krieg zu beenden. Übersetzt aus dem Englischen von Irene Bisang.

      Den Krieg beenden