Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mathias Liegmal

    Homers Odyssee
    Zwischen Macron und Mbappé
    Wenn der Computer zum Künstler wird
    • Wenn der Computer zum Künstler wird

      Wie Big Data und KI die Musik-, Literatur-, Kunst- und Entertainmentbranche revolutionieren

      Algorithmen können auf Grundlage von Kundendaten messerscharf analysieren, wie eine Erfolg versprechende Geschichte verfasst wird, wie der perfekte Chart-Hit aufgebaut sein muss oder wie ein Blockbuster-Drehbuch auszusehen hat. Künstliche Intelligenz ist obendrein dazu in der Lage, diese Anforderungen auch direkt umzusetzen und zum Beispiel Bilder zu malen oder Songs zu komponieren – der Computer wird zum aktiven Künstler! Doch ist das noch Kunst? Wird der Retorten-Mainstream das menschliche Schaffen verdrängen? Mathias Liegmal beschreibt, mit welchen Umwälzungen der gesamte Kreativbereich durch den Einzug der KI rechnen muss.

      Wenn der Computer zum Künstler wird
    • Zwischen Macron und Mbappé

      Eine Kulturgeschichte des französischen Fußballs

      Das Jahr 2022 – ein in doppelter Hinsicht entscheidendes Jahr für Frankreich: Politisch durch die Wahlen, sportlich durch die Weltmeisterschaft. Stand für Emmanuel Macron die Verteidigung des Präsidentenamtes an, so für Kylian Mbappé und die ›Équipe Tricolore‹ die des WM-Titels. Bei näherem Hinsehen lassen sich seit mehr als einem Jahrhundert Parallelen zwischen Fußball hier sowie Kultur und Politik dort erkennen. Mathias Liegmal geht dafür zurück bis ins Jahr 1872, als in Le Havre der erste französische Fußballverein gegründet wurde, und skizziert entlang von Eckdaten der französischen Geschichte Entwicklungen bis in die Gegenwart. Was hat der Streit zwischen Staat und Kirche mit der Jugendförderung im Fußball zu tun? Weshalb wuchsen die besten Spieler oft unter den widrigsten Bedingungen auf? Wieso wurde Thierry Henry nach der WM 2010 von Präsident Sarkozy zu einem Vier-Augen-Gespräch in den Élysée-Palast zitiert? Wofür kam es im selben Jahr ebendort zu einem Treffen mit dem Emir von Katar? Sicher ist: Mit Emmanuel Macron und Kylian Mbappé hat Frankreich gleich zwei gewichtige Akteure hervorgebracht, die gerne groß aufspielen.

      Zwischen Macron und Mbappé
    • Homers Odyssee

      Die Simpsons und die Literatur

      Die Simpsons haben sich über mehr als 600 Episoden auch bei uns zu einem Kult entwickelt. Ganze Generationen sind mit der gelben Familie aufgewachsen, Zitate wie „Nukular“ sind allseits bekannt und die vielen Fanartikel finden reißenden Absatz. Dieses Buch beleuchtet einen ganz besonderen Aspekt: die literarischen Anspielungen in der Serie. Hiervon gibt es reichlich, Shakespeare taucht ebenso auf wie Poe’s Rabe Nimmermehr, Mark Twain, Ernest Hemingway oder Joanne K. Rowling – und nicht zuletzt spricht der Name der Hauptfigur Homer für sich. Ein Buch für alle Fans, die mehr über die Hintergründe der Serie erfahren möchten.

      Homers Odyssee