Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Boris Herrmann

    28 mai 1981
    Strukturanpassungsprogramme - Zur Politik des Internationalen Währungsfonds seit dem Ende des Systems von Bretton Woods
    Allein zwischen Himmel und Meer
    Im Spiegel der Zeit. Der Federndieb. Allein zwischen Himmel und Meer. Immer noch ich. Nur anders. Wo die wilden Väter wohnen
    Abenteuer Ocean Race
    Allein zwischen Himmel und Meer
    Nonstop
    • Nonstop

      Süchtig nach Segeln / Driven by the Sea

      4,0(1)Évaluer

      * A comprehensive look at one of the fastest sailors in the world - Boris Herrmann - how he became what he is today* With guest contributions by sailing greats such as Jochen Schümann, Giovanni Soldini, Pierre Casiraghi and Jochen Rieker* New edition expanded and updated by 24 pagesBoris Hermann is the superstar of the German pro-sailing-scene. He sailed around the world in the fastest time - just 47 days - and holds several records at sea. In Nonstop: Driven by the Sea, you will learn everything about Boris Herrmann - the exceptional talent in regatta sailing. From the background of his career to his dedication to fighting climate change and his experiences in previous regattas to his biggest coup: to be part of the Vendée Globe, the toughest regatta on the seven seas. Of course, non-stop. Text in English and German.

      Nonstop
    • Allein zwischen Himmel und Meer

      Meine 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt - Boris Herrmann erstmals ausführlich über seine Teilnahme an der Vendée Globe. Mit zahlreichen Bildern

      4,6(74)Évaluer
      Allein zwischen Himmel und Meer
    • Abenteuer Ocean Race

      Mit meinem Team beim Rennen um die Welt

      5,0(1)Évaluer

      Das neue Buch der Autoren des SPIEGEL-Bestsellers »Allein zwischen Himmel und Meer«: Weltklassesegler Boris Herrmann und sein Team Malizia auf der Superregatta The Ocean Race – Exklusive Einblicke, schöne Ausstattung, viele eindrucksvolle Abbildungen Das Ocean Race ist der härteste Teamwettbewerb im Segeln, vielleicht sogar der ganzen Sportwelt. 2023 geht auch die „Malizia-Seaexplorer“ des deutschen Spitzenseglers Boris Herrmann an den Start. Boris und Rosalin, Will, Nico und Antoine treiben ihr Schiff mit höchster Geschwindigkeit durch die Weiten der Ozeane und müssen dabei monatelang auf wenigen Quadratmetern miteinander auskommen. Im Südpolarmeer droht der Mast zu brechen, vor Kap Hoorn wird Rosalin aus der Koje geschleudert, im Nordatlantik stellt die Crew einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord auf. Boris Herrmann und Andreas Wolfers erzählen in ihrem neuen Buch von einer unglaublichen Teamleistung, von Dramen, intimen Momenten, Selbstfindung und Kampfeslust. Von Glücksgefühlen, Rückschlägen und der Kraft, sich immer wieder aufzurichten. Und nicht zuletzt von der Magie der Ozeane. Mit seiner schönen Ausstattung und den zahlreichen Farbfotos von Bord der »Malizia« ist das Buch ein ideales Geschenk für alle Segelfans. Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Abbildungen

      Abenteuer Ocean Race
    • Allein zwischen Himmel und Meer

      Meine 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt - Der Bestseller jetzt im Paperback: Boris Herrmann über seine Teilnahme an der Vendée Globe 2020/21. Mit zahlreichen Bildern

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Die Teilnahme von Boris Herrmann an der Vendée Globe 2020/21 wird in diesem Bestseller eindrucksvoll geschildert. Der Weltklassesegler gewährt Einblicke in die Herausforderungen und Abenteuer der extremen Einhandregatta rund um die Welt. Mit persönlichen Erlebnissen und emotionalen Momenten bietet das Buch nicht nur spannende Segelgeschichte, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über den Kampf gegen die Elemente und die eigene innere Stärke. Pünktlich zur neuen Vendée Globe im November 2024 erscheint es nun im praktischen Paperback.

      Allein zwischen Himmel und Meer
    • Das Parlament der Natur

      Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Warum in den großen Naturkundesammlungen ein Schlüssel zur Rettung der Menschheit stecktWas haben der Schädel eines Quaggas, eine ausgestopfte Wandertaube und ein Riesenalk gemeinsam? Richtig, alle drei Arten sind ausgestorben. Doch warum ist es ein Problem, wenn eine bestimmte Vogelart oder eine Tomatensorte verschwindet?Die Naturforscher Sarah Darwin und Johannes Vogel haben ein großes gemeinsames Im Gespräch mit Boris Herrmann entwerfen sie nichts Geringeres als ihre Vision zur Rettung der Welt.Eine Schlüsselrolle kommt darin den großen Naturkundesammlungen zu. Denn aus diesem größtenteils unentdeckten Schatz – allein im Berliner Naturkundemuseums lagern über 200.000 Vogelpräparate – lassen sich Entwicklungen beschreiben, Zeitachsen bilden und Vorhersagen treffen. Vor allem könnten hier Orte der politischen Debatte entstehen, die die entscheidenden Impulse zum Umdenken liefern.Die wissensbasierte demokratische Gesellschaft zu stärken, um die notwendigen politischen Mehrheiten zum Handeln zu gewinnen – das ist das Anliegen der Autorin und der Autoren. Deshalb ist ihr leidenschaftliches Gespräch über Natur zugleich ein Gespräch über wegweisende Politik.

      Das Parlament der Natur