Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Reiner

    Sieben Schritte der Selbstwerdung
    In der Nacht sind wir zwei Menschen
    Die Seele war von Anfang an dabei
    • Die Seele war von Anfang an dabei

      Der umfassende Grundgedanke der Anthroposophischen Medizin

      • 271pages
      • 10 heures de lecture

      Die Seele spielt eine zentrale Rolle in der Anthroposophischen Medizin, unabhängig von Gesundheitszustand oder Krankheit. Die Autoren des Buches verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Seele bei Diagnostik und Therapie zu berücksichtigen. Sie erläutern das lebendige Zusammenspiel von Leib, Seele und Geist in der Heilkunst, ein Konzept, das Rudolf Steiner 1920 als "Intuitive Medizin" bezeichnete. Die klaren und überzeugenden Darstellungen laden dazu ein, die ganzheitliche Sichtweise der Medizin neu zu betrachten.

      Die Seele war von Anfang an dabei
    • In der Nacht sind wir zwei Menschen

      Arbeitseinblicke in die anthroposophische Psychotherapie

      Die Beiträge in diesem Buch geben einen Einblick, wie vielgestaltig die aus der Begegnung zwischen Anthroposophie und Psychotherapie entstehenden Impulse für die psychotherapeutische Arbeit sein können. Die Autoren stellen dar, was ihnen am wichtigsten und am kostbarsten an diesen Impulsen ist. So steht jeder Beitrag für die jeweiligen, in langjähriger Tätigkeit individuell erarbeiteten Ergebnisse.

      In der Nacht sind wir zwei Menschen
    • Sieben Schritte der Selbstwerdung

      Inspirationen für die Psychotherapie

      Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatz in sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweise aufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von der Idee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.

      Sieben Schritte der Selbstwerdung