Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Antonín Dostál

    Úvod do předškolní pedagogiky
    Der altrussische Kondakar'
    Clozianus : Staroslověnský hlaholský sborník tridentský a innsbrucký
    Kdo je 77. J. J. Rousseau
    O vědeckém poznání soudobých jazyků
    Základy staroslověnštiny
    • Der siebte Band der kritischen Ausgabe des „Altrussischen Kondakars“ enthält Hymnen, die in einzelnen Handschriften zwar verschieden, aber immer im Anschluss an die Hymnen des Kirchenjahres (Menäum) und der Fastenzeit (Tridion) aufgenommen sind. Das gesamte Material orientiert sich an dem 8-Ton-Buch (Oktoechos). Innerhalb dieser Anordnung entstehen verschiedene Unterzyklen: Auferstehungshymnen, Musterstrophen, ein Azmatikon sowie außerzyklisch Abschlusshymnen des Gottesdienstes (Extaposteilaria) und Stücke, mit denen eine Handschrift abgeschlossen wird. Nur ein Teil dieser Hymnen ist in mehreren oder gar allen überlieferten Handschriften enthalten; einzelne Zyklen (Podobnici, Alleliarion, Azmatikon) sind nur in jeweils einer Handschrift zu finden. Mit dem vorliegenden Band wird die Ausgabe abgeschlossen. Kommentare und Wörterbuch gehen in die entsprechenden Bände der Menäenausgabe ein, die erschienen sind bzw. demnächst erscheinen sollen.

      Der altrussische Kondakar'
    • Oddíl Historické mluvnice, přinášející výklady o staročeském slovese. Z praktických a didaktických důvodů vychází se zde z popisu forem slovesa, jak se činilo ve starších mluvnicích, protože "je nejdříve nutno si uvědomit soustavu morfologických možností, které sloveso má, a potom se zabývat otázkou úlohy těchto forem v jazyce"

      Historická mluvnice česká II: Tvarosloví (2. část-časování)