Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gustav Hertel

    Der Kreis Calbe
    Leben des Heiligen Norbert, Erzbischofs von Magdeburg
    Urkundenbuch des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg
    Fried. Wilh. Hoffmann's Geschichte Der Stadt Magdeburg; Volume 2
    Die Chroniken der Niedersächsischen Städte
    Geschichte des Klosters U. L. Frauen zu Magdeburg
    • Geschichte des Klosters U. L. Frauen zu Magdeburg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte des Klosters U. L. Frauen zu Magdeburg
    • Die Chroniken der Niedersächsischen Städte

      Magdeburg

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Die Chroniken der Niedersächsischen Städte - Magdeburg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Chroniken der Niedersächsischen Städte
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Fried. Wilh. Hoffmann's Geschichte Der Stadt Magdeburg; Volume 2
    • Der Nachdruck des Urkundenbuchs des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg bietet eine wertvolle Sammlung historischer Dokumente aus dem Jahr 1878. Dieses Werk ist besonders für Historiker und Interessierte an der Geschichte des Klosters und der Region Magdeburg von Bedeutung, da es Einblicke in die religiöse und kulturelle Entwicklung des Mittelalters gewährt. Die hochwertige Wiedergabe der Originalausgabe ermöglicht es, die historischen Inhalte detailgetreu zu erfassen.

      Urkundenbuch des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg
    • Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1881 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Herausgabe solcher Reprints spezialisiert und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte in einwandfreiem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies dient dem Erhalt des kulturellen Erbes und der Förderung des Interesses an historischen Literatur.

      Leben des Heiligen Norbert, Erzbischofs von Magdeburg
    • [X. HEFT] – Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und der angrenzenden Gebiete - Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises CALBE 1885, Reprint, 10. Heft. 104 Seiten, 70 Abbildungen, 21 x 14,8 cm, Historischen Commission der Provinz Sachsen, FESTEINBAND. BISHERINGE AUFLAGEN: 1. Auflage 1885 Druck und Verlag von Otto Hendel in Halle a. d. S. INHALT: Aken, Athensleben, Atzendorf, Barby, Biere, Bisdorf, Borne, Breitenhagen, Brumby, Calbe, Bernburger Vorstadt, Schlossvorstadt, Chörau, Döben, Dornbock, Eggersdorf, Eikendorf, Felgeleben, Förderstedt, Frohse, Glinde, Glöthe, Gnadau, Gottesgnaden, Gramsdorf, Hohendorf, Kühren, Löbnitz, Lödderitz, Loderburg, Maxdorf, Mennewitz, Micheln, Neugattersleben, Patzetz, Pömmelte, Rajoch, Rosenburg, Sachsendorf, Gross-Salze, Schönebeck, Schwarz, Stassfurt, Susigke, Tornitz, Trabitz, Uellnitz, Werkleitz, Wespen, Zens und Zuschau

      Der Kreis Calbe