Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Boberg

    Lost Places Ostwestfalen-Lippe
    Lost Places Brandenburg
    Verlassene Orte im Ruhrgebiet
    Verlassene Orte in Niedersachsen
    Verlassene Orte Nordrhein-Westfalen. Die Faszination des Verfalls
    Verlassene Orte in Berlin
    • Verlassene Orte in Berlin

      • 155pages
      • 6 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Zwischen Abriss und Verfall, Tristesse und morbidem Charme – die Fotografien des passionierten Fotografen Daniel Boberg entwickeln einen angenehm-schaurigen Sog, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Ungewöhnliche Perspektiven von einst belebten Orten Berlins, an denen Menschen feierten, wohnten, kurten und arbeiteten, faszinieren ebenso, wie die sichtbare Endlichkeit der von Menschenhand geschaffenen Wirklichkeit erschüttert.

      Verlassene Orte in Berlin
    • Fotograf Daniel Boberg zeigt in rund 120 Aufnahmen den Verfall verlassener Gebäude und Fabriken. Diese stillen Zeugen der Vergangenheit strahlen morbiden Charme aus. Mit viel Liebe zum Detail dokumentiert Boberg verborgene Welten, die einst das Leben Tausender prägten.

      Verlassene Orte Nordrhein-Westfalen. Die Faszination des Verfalls
    • Verlassene Orte in Niedersachsen

      Lost Places - Die Faszination des Vergänglichen

      Der Fotograf Daniel Boberg zeigt in rund 160 beeindruckenden Aufnahmen den Verfall verlassener Gebäude und Fabriken. Diese stillen Zeugen der Vergangenheit entfalten einen einzigartigen Charme und enthüllen geheimnisvolle, verborgene Welten, die einst das Leben Tausender prägten.

      Verlassene Orte in Niedersachsen
    • Verlassene Orte im Ruhrgebiet

      Lost Places - Die Faszination des Vergänglichen

      Der Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 170 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen unvergleichlichen Charme, dem sich der Betrachter nur schwer entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer außergewöhnlichen Bildsprache zeigt Boberg geheimnisvolle, verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt Tausender waren.

      Verlassene Orte im Ruhrgebiet
    • Lost Places Brandenburg

      Verlassene Orte - Die Faszination des Vergänglichen

      Verlassene Orte in Brandenburg – Morbider Charme und Faszination des Verfalls verlassener Gebäude Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt von verlassenen Fabriken, Schlossruinen, stillgelegten Bahnhöfen und anderen faszinierenden dark places. Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 140 brillante Aufnahmen , die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen und Sie auf eine Reise zu vergessenen Orten und spannenden Geschichten, die sich hinter den verfallenen Mauern verbergen, mitnehmen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Boberg verborgene Welten. Faszinierende Fotografien und packende Geschichten von verlassenen Orten in ganz Brandenburg warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Die Fortsetzung des Erfolgstitels Verlassene Orte Brandenburg Fesselnde Einblicke in verborgene Welten Stimmungsvolle Fotografien mit viel Liebe zum Detail

      Lost Places Brandenburg
    • Lost Places Ostwestfalen-Lippe

      Verlassene Orte - Die Faszination des Vergänglichen

      Verlassene Orte in OWL – Verlassene Gebäude, Werkshallen & Fabriken Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 140 brillante Aufnahmen , die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken in Ostwestfalen-Lippe zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme , dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Boberg verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt Tausender Menschen waren. Erfahren Sie mehr über die Historie der verlassenen Orte und entdecken Sie die Gründe, warum sie verlassen wurden. Ob industrieller Niedergang oder Kriegsschäden - jeder Lost Place hat seine eigene faszinierende Geschichte zu erzählen. Entdecken Sie diese Ausflugsziele der anderen Art und gehen Sie als Urban Explorer auf Entdeckungstour in Ostwestfalen-Lippe. Fesselnde Einblicke in verborgene Welten Stimmungsvolle Fotografien mit viel Liebe zum Detail Brillante Aufnahmen geheimnisvoller Lost Places

      Lost Places Ostwestfalen-Lippe
    • Lost Places Nordrhein-Westfalen

      Verlassene Orte - Die Faszination des Vergänglichen

      Verlassene Gebäude, Werkshallen & Fabriken in NRW – Faszinierende Orte mit bewegter Vergangenheit Der Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 140 brillante Aufnahmen , die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen unvergleichlichen Charme, dem sich der Betrachter nur schwer entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer außergewöhnlichen Bildsprache zeigt Boberg geheimnisvolle, verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt Tausender waren. Tauchen Sie mit atemberaubenden Fotografien und spannenden Geschichten in die dark places von NRW ein und erleben Sie das Ruhrgebiet mit diesem Ausflugführer der anderen Art ganz neu. Faszinierende, verlassene Orte mit bewegter Vergangenheit Geheimtipps NRW: Fesselnde Einblicke in verborgene Welten Die Fortsetzung des Erfolgstitels Verlassene Orte Nordrhein-Westfalen

      Lost Places Nordrhein-Westfalen
    • Fotografieren lernen mit Boberg und Meyer

      Ihr Coaching für bessere Bilder mit mehr Spaß

      Wagen Sie den Schritt von der »Ich lass die Automatik mal machen«-Fotografie zur bewussten Aufnahme! Daniel Boberg und Thorben Meyer begleiten Sie dabei, künftig die Fotos zu machen, die Sie im Kopf haben. Die beiden sind Ihnen schon ein paar Schritte voraus, aber noch lange nicht am Ende der Reise und wissen, was Sie brauchen. Lernen Sie die Technik kennen, verstehen Sie die Funktionen und trainieren Sie Ihren Blick fürs Motiv. Boberg-Style oder Meyer-Like, denn beide haben nicht den selben Stil, aber das gleiche Ziel: Spaß mit der Fotografie! Aus dem Inhalt: Kamera und Objektiv Smartphone-Fotografie Schärfe und Belichtung Natürliches und künstliches Licht Farbe, Bildgestaltung und Motive Bildbearbeitung und Datensicherung Videos machen Inklusive »Kurz & bündig«, »Workshops«, »So machen wir das« und »Streitgesprächen«

      Fotografieren lernen mit Boberg und Meyer
    • Zwischen Abriss und Verfall, Tristesse und morbidem Charme – die Fotografien des passionierten Fotografen Daniel Boberg entwickeln einen angenehm-schaurigen Sog, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Ungewöhnliche Perspektiven von einst belebten Orten in Brandenburg, an denen Menschen feierten, wohnten, kurten und arbeiteten, faszinieren ebenso, wie die sichtbare Endlichkeit der von Menschenhand geschaffenen Wirklichkeit erschüttert.

      Verlassene Orte in Brandenburg