Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kilian Baur

    Freunde und Feinde
    Klio hat jetzt Internet
    • Klio hat jetzt Internet

      Historische Narrative auf Youtube – Darstellung, Inszenierung, Aushandlung

      Geschichtsvideos auf Youtube haben für die Vermittlung historisch-politischer Inhalte eine enorme Reichweite erlangt. Das Problem: Aus wissenschaftlicher Perspektive sind diese Videos nicht immer fachlich und normativ triftig. Als Phänomene der Geschichtskultur vermitteln sie historische Orientierungsangebote an die Rezipient*innen, woraus handlungsleitende Motive entspringen können. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, Geschichtsdarstellungen auf Youtube nicht nur zu konsumieren, sondern auch zu reflektieren und in ihrer gesamtgesellschaftlichen Relevanz zu verstehen. Daher widmet sich der Band den medialen Inszenierungen, geschichtskulturellen Aushandlungsprozessen und der Epochenspezifik von Geschichtsdarstellungen auf Youtube. Um die fachlichen Expertisen zu diesen Themen zu bündeln, versammelt der Band acht wissenschaftliche Beiträge zu einer interdisziplinären Zusammenschau. Aus dieser Perspektive will der Band einen Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses der Geschichtswissenschaften zu populären Medien und den daraus erwachsenden Herausforderungen leisten.

      Klio hat jetzt Internet
    • Freunde und Feinde

      Niederdeutsche, Dänen und die Hanse im Spätmittelalter (1376-1513)

      Als „Schicksalsland“ spielte Dänemark in den Augen der Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts die Rolle des Gegners der Hanse schlechthin. Jenseits der Politik unterhielten die Bewohner des skandinavischen Königreichs allerdings zu Niederdeutschen vielfältige Beziehungen, die geschäftliche wie persönliche Aspekte umfassten. Die Studie geht Formen, Bedingungen und Qualität dieser individuellen Beziehungen nach und fragt nach deren Wechselwirkungen mit der städtischen und der hansischen Diplomatie. Mittels eines Perspektivwechsels von der politischen hin zu einer akteurszentrierten Geschichte korrigiert und erweitert sie das bisherige Bild von den hansisch-dänischen Beziehungen um zahlreiche Facetten der Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Diplomatiegeschichte.

      Freunde und Feinde