Focusing on personal growth and self-discovery, this handbook offers practical guidance for individuals seeking to understand their true selves. It includes non-dual pointers and meditative practices, alongside psychologically grounded techniques for emotional and somatic work. Key topics explored are conditioning, relationships, the nature of the ego, love, and the importance of commitment. The book also delves into philosophical concepts, aiming to illuminate the mechanisms behind dysfunctional behaviors while promoting a deeper connection between the mind and heart.
Stefan Ahmann Livres






Exploring the essence of non-duality, this book emphasizes that true understanding transcends the mind. It contrasts the "path of knowledge" with meditation, suggesting that clarity comes from recognizing and letting go of limiting beliefs about identity and reality. The text is structured into four parts: guiding readers into natural meditation, examining psychological aspects of awakening, offering philosophical insights, and connecting non-dual teachings to near-death experiences and mysticism, all aimed at fostering spiritual realization and openness.
Das Mysterium der Einheit in der Vielheit
Die Eine Wahrheit aus Advaita Vedanta, christlicher Offenbarung, Mystik und Nahtoderlebnissen
- 180pages
- 7 heures de lecture
Das Buch erkundet das faszinierende Konzept der Einheit und Vielheit in der Existenz. Es zieht Verbindungen zwischen verschiedenen philosophischen und wissenschaftlichen Perspektiven, wie den Gedanken von Albert Einstein und den Lehren der Upanishaden. Nahtoderfahrungen werden als tiefgreifende Erlebnisse beschrieben, die das Zusammenspiel von individuellem Bewusstsein und universeller Verbundenheit verdeutlichen. Der Leser wird eingeladen, über die Illusion der Trennung nachzudenken und die tiefere Realität der Einheit zu erkennen, die hinter der Vielfalt des Lebens verborgen ist.
Das Buch untersucht die Verbindung zwischen Magie und Dichtung, wie sie in der Weltliteratur vorkommt. Es beleuchtet, wie Künstler durch Sprache und kreative Prozesse Ordnung und Schönheit aus Chaos schaffen, und verweist auf bedeutende Werke von Autoren wie Goethe, Tolkien und Yeats. Besonders im Fokus steht Yeats' mystisches Werk "A Vision", das als Grundlage für einige seiner bedeutendsten Gedichte gilt. Die biographischen, philosophischen und künstlerischen Zusammenhänge zwischen "A Vision" und Yeats' Gesamtwerk werden eingehend analysiert, um die transformative Kraft der Poesie zu verdeutlichen.
Eine Neue Aufklärung (Langfassung)
Antworten auf die wichtigen Fragen
Dieses Buch ist ein vielseitiger Begleiter, der uns an das Wichtigste erinnern will. Auf fünfhundert Seiten wird in ausgewogener Form theoretisches und praktisch anwendbares Wissen vermittelt, werden alle grundlegenden Fragen aus den Bereichen Philosophie, Spiritualität, Gesundheit, Religion, Gesellschaft und Kultur diskutiert - wie zum Beispiel die folgenden: Was ist Bewusstsein? Inwieweit ist unser Wille frei? Sind Gut und Böse reale Mächte oder nur Konzepte? Welche wichtigen Welterklärungsmodelle gibt es? Welche Bedeutung haben Nahtoderfahrungen für unser Weltbild? Was sind die wichtigsten Meditationstechniken? Ist geistiges Heilen möglich? Lassen sich auch schwere Erkrankungen natürlich behandeln? Welche Atemtechniken sollte man beherrschen? Welche Nahrungsergänzungen gehören in eine Hausapotheke? Wie wird unser Verhalten durch Hormone gesteuert und welche Schlüsse für den Alltag lassen sich daraus ziehen? Was ist das innere Verhältnis der Religionen zueinander? Wo liegen die Grenzen der Wissenschaft? Diese „Langfassung“ bietet einen gegenüber der kürzeren Fassung von „Eine Neue Aufklärung“ um etwa die Hälfte erweiterten Text und viele zusätzliche Kapitel mit weiteren interessanten Themen.
Was ist Bewusstsein? Ist unser Wille frei? Sind Gut und Böse reale Mächte? Was sind die wichtigsten Welterklärungsmodelle? Was sind die wichtigsten Meditationstechniken? Ist geistiges Heilen möglich? Wie kann man seine Gesundheit ganzheitlich unterstützen? Was ist biologisches Glück? Was ist das innere Verhältnis der Religionen zueinander? Wo liegen die Grenzen der Wissenschaft? Dies sind nur einige der großen Fragen, die eine wirklich ganzheitliche Philosophie beantworten sollte. Sie sollte sich auch wichtigen praktischen Themen wie z. B. Ernährung, Bewegung, Atmung, Sexualität oder Erziehung nicht verschließen. Dieses Buch stellt eine solche spirituelle und ganzheitliche Philosophie vor – eine Philosophie jenseits von beliebiger Esoterik, bloßem Fachwissen, materialistischem Pseudoskeptizismus, lebensfremden philosophischen Kopfgeburten und religiösem Traditionalismus. Es zielt auf die Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität - auf eine neue, spirituelle Aufklärung.