Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arno Nickel

    Schachkalender 2023
    Schachkalender 2022
    Schachkalender 2017, m. 1 DVD-ROM
    Schachkalender 2011. Taschenkalender für Schachspieler. 28 Jahrgang
    Schachkalender 2010. Taschenkalender für Schachspieler
    Schachkalender 2007
    • Der "Schachkalender" ist seit 1983 ein unverzichtbarer Begleiter für Schachfreunde und -liebhaber. Mit 180 Seiten bietet er Lesebeiträge von renommierten Autoren, Wissenswertes über Schach, etwa 150 Abbildungen und einen Anhang mit aktuellen Ranglisten und Regeländerungen. Er ist auch als Abonnement erhältlich.

      Schachkalender 2010. Taschenkalender für Schachspieler
    • Der "Schachkalender" erscheint seit 1983 in Berlin und ist ein unverzichtbarer Begleiter für Schachfreunde. Er bietet 180 Seiten mit Lesebeiträgen, Wissenswertem und ca. 150 Abbildungen. Ein 110-seitiger Anhang informiert über das aktuelle Schachgeschehen. Er ist auch als Abonnement erhältlich.

      Schachkalender 2011. Taschenkalender für Schachspieler. 28 Jahrgang
    • Der Schachkalender ist ein handliches Buch mit einem Festeinband, Fadenbindung und Lesebändchen. Er erscheint seit 1984 und bietet viel Lesestoff rund ums Schachspiel. Das Kalendarium gibt auf jeweils zwei Seiten eine Wochenübersicht und enthält biographische Daten zu namhaften Schachmeistern und anderen Persönlichkeiten des Schachs sowie Daten zu schachgeschichtlichen Ereignissen. Jeweils ein kurzer Text pro Woche widmet sich einem Thema, einer Person oder einem Ereignis, wobei auch Abbildungen und Schachaufgaben nicht zu kurz kommen. Auf weiteren ca. 90 Seiten sind ausführlichere Lesebeiträge von verschiedenen Autoren über das Kalendairum verstreut. An das Kalendarium schließt ein ca. 70-seitiger Anhang mit festen Rubriken an: Liste der Verstorbenen des Vorjahres, nationale und internationale Ranglisten mit detailierten Zusatzinformationen,, wichtige Adressen, u.a.Wisenswertes zum Nachschlagen - Raum für eigene Eintragungen ist auch vorhanden.

      Schachkalender 2022
    • Julius Mendheim

      Auf den Spuren eines genialen Schachmeisters des frühen 19. Jahrhunderts

      Julius Mendheim (um 1781-1836) war der erste namhafte deutsche Schachmeister im frühen 19. Jahrhundert, doch woher er kam und wer er war, lag bislang im Dunkeln. Seine Bedeutung wurde weithin unterschätzt. Damit räumt der Autor gründlich auf und präsentiert Mendheims Werk als Schachspieler und Aufgabenkomponist neu. Zugleich wirft er einen Blick auf die allerersten Anfänge des modernen Schachs in Berliner Kaffeehäusern und Schachklubs.

      Julius Mendheim