Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert M. Sonntag

    Skanery
    Die Scanner - Robert M. Sonntag - Schülerarbeitsheft
    Die Scanner
    El gremio secreto de los libros
    Die Gescannten
    Xiao shi ba, zhi ben shi jie!
    • Ein hochbrisanter Near-Future-Thriller 2048. Die Menschen leben in einer hochdigitalisierten und vernetzten Stadt. Als der 15-jährige Jaro dort ankommt, ist er völlig fasziniert. Doch das alles hat seinen Preis: Der Konzern Ultranetz kontrolliert jeden bis in seine geheimsten Gedanken hinein. Nur Jaro kann sich gegen den Konzern auflehnen. Zusammen mit der gleichaltrigen Nana soll er geheime Informationen beschaffen. Doch Ultranetz ist ihnen auf der Spur, und sie sind in allerhöchster Gefahr … Für Fans von ›Maze Runner‹ und Andreas Eschbach – vom Autor von ›Die Scanner‹

      Die Gescannten
    • En 2035 ya no hay libros impresos, tampoco periódicos, ni revistas. Para Rob no es un gran problema, nunca ha conocido otra cosa. Ha crecido en un mundo interconectado y trabaja para una megacorporación que digitaliza cualquier documento impreso que llegue a sus manos, para que así el conocimiento sea accesible a todos, ¡en cualquier momento! ¡Además gratis! Genial, ¿no? Todo cambia cuando Rob descubre la existencia del Gremio Secreto de los Libros, una organización prohibida cuyos miembros son libreros que han tenido que cerrar sus librerías, escritores, traductores, periodistas y editores sin editorial. Entonces, su foto aparece en todos los canales de televisión, convertido en un peligroso terrorista. En la batalla por el conocimiento, el monopolio y el poder él, es el enemigo público número 1.

      El gremio secreto de los libros
    • Die Scanner

      • 189pages
      • 7 heures de lecture
      3,1(207)Évaluer

      EIN SPANNENDER NEAR-FUTURE-THRILLER Die Welt im Jahr 2035 ist eine Welt ohne Papier. Alles ist digital und für alle zugänglich – dank der Datenbrille Mobril: jederzeit und kostenlos. Rob arbeitet als Scanner für einen Megakonzern: Er digitalisiert er die letzten gedruckten Dokumente und stößt dabei eines Tages auf eine verbotene Organisation aus arbeitslosen Autoren, Buchhändlern und Journalisten. Kurz darauf sieht Rob sein eigenes Bild als Top-Terrorist auf allen TV-Kanälen. Im Kampf um Monopolisierung und Macht ist er mit einem Mal der Staatsfeind Nummer eins … Sachbuchautor Martin Schäuble greift als Robert M. Sonntag ein brisantes Thema auf und denkt es konsequent weiter. Das Ergebnis ist brillanter Roman über Freundschaft in Zeiten globaler Digitalbekanntschaften und ein hellsichtiger Kommentar unserer Tage. »Schäuble alias Robert M. Sonntag, beweist, dass er nicht nur gut recherchierte Sachbücher schreiben kann, sondern auch einen packend aufgebauten Zukunftsthriller mit einer hochaktuellen Thematik« Süddeutsche Zeitung

      Die Scanner