Heimsalfú, 356 nach der alten Zeit. Die Welt ist im Wandel und alles, was sie jetzt bracht ist Hoffnung. Begleite Jeff und Kathlyn auf ihrer Reise in eine neue Welt!
Katja Reinicke Livres



Im Studium dreht sich viel um das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Aber was bedeutet „wissenschaftlich schreiben“? Wie unterscheidet es sich vom Schreiben in der Schule? Und wie kann man es erlernen? Akademisches Schreiben ist kein Hexenwerk: Es ist ein lebendiges Sich-Entfalten von Gedanken und Ideen. Der STARTER bietet daher den Einstieg ins wissenschaftliche Denken mit den Mitteln des Schreibens. Er behandelt die wichtigsten Merkmale einer Studienarbeit und stellt hilfreiche Methoden vor, mit denen Studierende auf ihren vorhandenen Schreibkompetenzen aufbauen und sie weiterentwickeln können, um selbstbewusst und effizient ins wissenschaftliche Schreiben zu starten.
Fürchte dich nicht - schreibe!
Die Heldenmethode für Haus- und Abschlussarbeiten
Die Abschlussarbeit ist kein Grund zur Panik - mit diesem praxisorientierten Schreib-Coaching überwinden Sie alle Hindernisse und werden zum Helden Ihres Studiums! Der Ratgeber bietet ein kompaktes, intensives Konzept für Studierende aller Fachrichtungen, um Schreibblockaden und Ängste zu überwinden. Er verbindet 12 bewährte Schreibtechniken mit der bisher einzigartigen „Heldenmethode“ zu einem lösungsorientierten, pragmatischen Wegweiser durch die Herausforderung Abschlussarbeit. Mithilfe konkreter Schreibaufgaben können Studierende in wenigen Stunden die Grundstruktur ihrer Abschlussarbeit oder Hausarbeit erarbeiten. Sie produzieren ausschließlich Texte zum eigenen Thema, die in der Abschlussarbeit direkt verwendet werden können. Das praxisnahe Selbst-Coaching holt Studierende da ab, wo sie emotional feststecken. Die Heldenmethode nutzt die Schreibangst und verwandelt sie innerhalb weniger Stunden in pure Schreibenergie.