Doran, ein Seher, flieht vor der Hinrichtung seiner Familie und begibt sich auf eine Reise durch das Tal der Feuergeister und den Wald der magischen Wesen. Auf seiner Flucht entdeckt er seine seherischen Fähigkeiten, findet neue Freunde und muss sich der Frage stellen, ob er das Monster ist, das die Menschen in ihm sehen.
Franziska Hartmann Livres




Dunkelherz. Life is a Story - story.one
- 80pages
- 3 heures de lecture
Das Buch bietet einen persönlichen Einblick in das Leben eines Menschen, der mit Depressionen kämpft. Es thematisiert die Herausforderungen der psychischen Störung, wie gedrückte Stimmung und Hoffnungslosigkeit, und beleuchtet die erschreckenden Statistiken zu Suizid und psychischen Erkrankungen. Der Autor lädt die Leser ein, ihn auf seinem Weg zu begleiten und ein besseres Verständnis für die Realität von Depressionen zu entwickeln. Die Kombination aus persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Fakten schafft ein eindringliches Bild der Thematik.
Katja hilft dem verwundeten Cuinn Lasair aus Glenbláth, doch als sie selbst in seiner Heimat landet, sucht sie verzweifelt einen Weg zurück. Ihre Reise durch einen gefährlichen magischen Wald zu den Drachen bringt unerwartete Bindungen und Konflikte mit sich, während sie Cuinns Geheimnis als Magier entdeckt.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels rücken intergenerationelle Unterstützungs- und Hilfeprojekte und hier Projekte des Mehrgenerationenwohnens zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. In diesem Band geht es zunächst um eine generelle Auseinandersetzung mit außerfamilial angelegten intergenerationellen Wohnprojekten, orientiert an dem bundesweiten Programm „Wohnen für Hilfe“, das insbesondere Studierende mit Senior/inn/en zusammenführt. Ziel der Expertise ist es weiterhin, dieses überwiegend in städtischen Ballungsräumen mit knappem Wohnraum verbreitete Programm auf ländliche Räume und hier konkret den Sozialraum Holzminden, zu übertragen. Mithilfe eines praxisforschenden Zugangs werden sowohl grundlegende Ansatzpunkt für die Umsetzung des Programmes in ländlichen Räumen als auch spezifische Handlungsempfehlungen für eine Umsetzung in Holzminden aufgezeigt.