Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Patrick Baty

    Die Natur der Farben
    Die Farben der Natur
    The Anatomy of Colour
    Nature's Palette
    Nature's Palette
    • Nature's Palette

      A Color Reference System from the Natural World

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      4,8(20)Évaluer

      The book offers a comprehensive enhancement of Werner's original color classification system, expanding it from 54 to 110 hues with added color swatches. It features illustrations of the animals, plants, and minerals referenced by Patrick Syme, providing a visual connection to each color. Expert commentary explores the significance of color standards in various scientific fields. Additionally, contemporary collector's displays are included, showcasing specimens matched to color swatches. This work remains a vital resource for artists and naturalists interested in the interplay of color in nature.

      Nature's Palette
    • The first-ever visual expansion of Werner's Nomenclature of Colours, featuring over 800 illustration references from the natural world.

      Nature's Palette
    • The history of paint and color in interior design, spanning a period of three centuries

      The Anatomy of Colour
    • Die Farben der Natur

      Über 100 Farbtöne aus der Welt der Tiere, Pflanzen und Mineralien

      Die Farben der Natur
    • Die Natur der Farben

      Die Geschichte traditioneller Farben und Pigmente

      Ob beim Besuch eines öffentlichen Gebäudes, in Geschäften oder privaten Räumen – überall begegnen uns Farben, die mal mehr, mal weniger überlegt an die Wand gebracht wurden. Fast jeder hat ein natürliches Gespür für ihre Wirkung und erkennt, wann sie miteinander harmonieren. Doch nur wenige sind vertraut mit ihrer Geschichte, Entwicklung und Zusammensetzung. ›Die Natur der Farben‹ untersucht die Verwendung verschiedener Anstrichmittel im Laufe der letzten drei Jahrhunderte und vermittelt ein tieferes Verständnis dafür, wie diese hergestellt und eingesetzt wurden. Mit großer Fachkenntnis stellt Farbexperte Patrick Baty diverse handelsübliche Farben, deren Bezeichnungen, Beschaffenheit sowie traditionelle Verwendungszwecke vor. Er beleuchtet die jeweiligen Farbsysteme und -standards der Zeit und zeigt anhand von zeitgenössischen Aufnahmen verschiedener Interieurs der 1660er- bis 1960er- Jahre, wie sich Trends und Geschmäcker verändert haben. Heute gewinnen traditionelle Farben in der Innenausstattung wieder zunehmend an Beliebtheit: von speziellen historischen Farbtönen, die die Mode einer bestimmten Epoche widerspiegeln, hin zu zeitlosen Klassikern.

      Die Natur der Farben