Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lothar Krienitz

    Die Nachfahren des Feuervogels Phönix
    Lesser flamingos
    • Lesser flamingos

      Descendants of Phoenix

      • 259pages
      • 10 heures de lecture

      This book provides insights into the fascinating life of the Lesser Flamingo (Phoeniconaias minor) and describes how this enigmatic bird has adapted to the extreme conditions of tropical soda lakes and can even withstand the caustic effects of brine. However, humans are increasingly disrupting the natural cycles of these wetlands, and for these pink birds characteristic of these salt lakes, it is becoming more and more difficult to find suitable habitats, food and breeding grounds. Their fate is considered a cautionary example of man’s dealings with nature. Will the Lesser Flamingo survive in a man-made world? Flamingos are considered to be an embodiment of the Phoenix, and the author interweaves his personal experiences with and observations of the flamingos’ unusual habitats with the Phoenix motif in order to stimulate reflection on the circle of life. Written in an accessible style that combines science, biological information and the author’s own travels and fieldwork, the book also includes a wealth of captivating images. As such, it offers a unique resource for biologists and nature-loving Africa and Asia enthusiasts alike.

      Lesser flamingos
    • Die Nachfahren des Feuervogels Phönix

      • 266pages
      • 10 heures de lecture

      Der Leser erhält in diesem Buch einzigartige Einblicke in den faszinierenden Lebensraum und das Leben der Zwergflamingos. Flamingos gelten als Verkörperung des Feuervogels Phönix. Der Autor hat ihre Einstandsgebiete in Afrika und Indien untersucht. Die Umwelt des Zwergflamingos ist durch Hitze, Vulkanasche und Salz geprägt. Er ist an die extremen Bedingungen tropischer Sodaseen angepasst und widersteht selbst der ätzenden Wirkung von Salzlauge. Doch der Mensch greift immer stärker in die Kreisläufe dieser Feuchtgebiete ein. Für den pinkfarbenen Charaktervogel der Salzseen, wird es schwieriger, Lebensraum, Nahrung und Brutplätze zu finden. Sein Schicksal gilt als warnendes Beispiel für den Umgang des Menschen mit der Natur. Wird es den Ebenbildern des Phönix gelingen, in einer vom Menschen geprägten Welt zu überleben? Beobachtungen und Erlebnisse in den ungewöhnlichen Lebensräumen werden vom Autor mit dem Phönixmotiv verwoben und sollen zum Nachdenken über die Kreisläufe des Lebens anregen.

      Die Nachfahren des Feuervogels Phönix