Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Patrick Gollub

    Studentische Forschung im Praxissemester
    Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen im Deutschunterricht
    • Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen im Deutschunterricht

      Eine qualitative Inhaltsanalyse von Schulbuchkapiteln zur Weimarer Klassik

      Schulbücher gelten auch im 21. Jahrhundert als eines der zentralen Unterrichtsmedien. Als Lehr-, Lern- und Arbeitsmittel für den Unterricht unterliegen sie den bildungspolitischen Vorgaben. Die vorliegende Band leistet mittels eines hermeneutisch-inhaltsanalytischen Zugangs eine Analyse von Deutschschulbüchern der Sekundarstufe II. Die Arbeit ist als Längsschnitt angelegt, um die Umsetzung der Kompetenzorientierung und weiterer Entwicklungen zwischen den Ausgaben der drei untersuchten Schulbuchreihen nachzeichnen zu können. Dieses Vorgehen ist innerhalb der Didaktik des Deutschunterrichts und der Erziehungswissenschaft als innovativ zu bezeichnen, da bislang diachrone Schulbuchvergleiche nicht vorliegen.

      Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen im Deutschunterricht
    • Studentische Forschung im Praxissemester

      • 214pages
      • 8 heures de lecture

      Dieses Buch präsentiert studentische Studienprojekte, die im Rahmen des Praxissemesters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entstanden sind. Sie sind Resultat aus Projektseminaren der ersten beiden Kohorten in den bildungswissenschaftlichen Begleitveranstaltungen am Institut für Erziehungswissenschaft. Thematische Schwerpunkte sind beispielsweise Unterrichtsqualität, Inklusive Bildung, Inklusionsorientierte Schulentwicklung, Lehrer-Schüler-Interaktion sowie Unterrichtskommunikation. Die präsentierten Studienprojekte überzeugen in multiperspektivischer Hinsicht durch bisher unberücksichtigte Fragestellungen, durch präzises methodisches Vorgehen beziehungsweise durch die schulpraktische Relevanz der Forschungsergebnisse.

      Studentische Forschung im Praxissemester