Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Benedikt Groß

    Streetfood Burgerliebe. Kulinarische Reiseskizzen aus Deutschland
    Generative Gestaltung
    Designing Futures
    ABC: The Alphabet from the Sky
    Fugazi's In on the Kill Taker
    Generative design
    • Generative design

      • 255pages
      • 9 heures de lecture
      4,6(48)Évaluer

      Generative design, once known only to insiders as a revolutionary method of creating artwork, models, and animations with programmed algorithms, has in recent years become a popular tool for designers. By using simple languages such as JavaScript in p5.js, artists and makers can create everything from interactive typography and textiles to 3D-printed furniture to complex and elegant infographics. This updated volume gives a jump-start on coding strategies, with step-by- step tutorials for creating visual experiments that explore the possibilities of color, form, typography, and images. Generative Design includes a gallery of all- new artwork from a range of international designers—fine art projects as well as commercial ones for Nike, Monotype, Dolby Laboratories, the musician Bjork, and others.

      Generative design
    • Fugazi's In on the Kill Taker

      • 167pages
      • 6 heures de lecture
      4,2(303)Évaluer

      In on the Kill Taker examines how the album became an alt-rock classic, and the difficulties leading up to the band's breakthrough success.

      Fugazi's In on the Kill Taker
    • Offers large aerial photographs and challenges readers to find the letter of the alphabet hidden in the roads, rivers, buildings, lakes, and landforms of the image.

      ABC: The Alphabet from the Sky
    • Designing Futures

      Speculation, Critique, Innovation

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Focusing on the intersection of design and future studies, this book showcases innovative projects from around the globe that reflect humanity's ability to envision and create for the future. Highlighted examples include Norway's global seed vault, a renewable energy lab in the UAE, adaptive clothing in France, and grass-covered cars in Germany. With commissioned illustrations, it serves as a valuable resource for designers and anyone interested in exploring forward-thinking concepts across various disciplines.

      Designing Futures
    • Generative Gestaltung

      Creative Coding im Web Entwerfen, Programmieren und Visualisieren mit Javascript in p5.js

      4,5(8)Évaluer

      Keine Angst vor Coding und Programmieren! Dank generativer Gestaltung konnen Sie Ideen realisieren, von denen Sie bislang nur getraumt haben. EInfach und effizient konnen Sie eigene Kreativ-Tools mit der browser-basierten Programmierung in p5.Js erstellen. MIt diesen individuellen Werkzeugen generieren Sie automatisch eine Vielzahl visueller Varianten, auf deren Basis Sie die besten Losungsansatze wahlen. Dieses Buch nimmt die Hemmschwelle, denn alle Algorithmen konnen Sie ready to use zum direkten Loslegen herunterladen. EIne praxiserprobte Didaktik fuhrt Sie in vier leicht verstandlichen Tutorials zu den Essentials generativer Gestaltung. Die Javascript-Library p5.Js hat eine stark wachsende Community, mit der Sie sich die Grundlage legen fur weiterfuhrende Technologien und Trends von 3D bis Augmented Reality.

      Generative Gestaltung
    • Entdecken Sie Deutschlands besten Burger mit diesem Buch als Reisebegleiter. Die Autoren Anne-Sophie Ebert, Josua Stäbler und Benedikt Groß reisten im VW-Bus durch das Land, sammelten spannende Erlebnisse und begehrte Rezepte. Jetzt gibt es die handliche Variante der erfolgreichen Erstausgabe.

      Streetfood Burgerliebe. Kulinarische Reiseskizzen aus Deutschland
    • Zukünfte gestalten

      Spekulation. Kritik. Innovation. Mit »Design Futuring« Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln.

      Design Futuring, das Gestalten von Zukünften, ist ein junges Wirkungsfeld für Designer*innen. Mit den Mitteln des Design skizzieren und verhandeln Kreative unterschiedliche (wünschenswerte) Zukünfte und machen sie (be)greifbar. Eileen Mandir und Benedikt Groß stellen Methoden und Werkzeuge vor, die Ihnen ein neues Wirkungsfeld erschließen – und eine neue Rolle mit mehr Relevanz. Sie gestalten von nun an mehr als Oberflächen und Interfaces – und werden im besten Fall Gestalter*in einer besseren Welt. »Indem du Zukunftsszenarien entwirfst und vermittelst, prägst du die Zukunftsvorstellungen deiner Mitmenschen, und kannst damit indirekt den zukünftigen Lauf der Dinge beeinflussen.« Dieses Buch beinhaltet die Tools zur systematischen und strategischen Auseinandersetzung mit der Zukunft oder besser mit möglichen Zukünften. Denn die eine scheinbar unabwendbare Zukunft gibt es nicht. Mit Design Futuring können Designer*innen Zukunftsszenarien gestalten um einen Diskurs über diverse Zukunftsvorstellungen anzuregen. Diese Zukunftsszenarien befähigen die Beteiligten sich nicht nur eine Zukunft, sondern viele wünschenswerte Zukünfte vorzustellen, zu diskutieren und zu verhandeln

      Zukünfte gestalten