Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Boris Burandt

    Die Ausrüstung der römischen Armee auf der Siegessäule des Marcus Aurelius in Rom
    Der römische Legionär
    • Der römische Legionär

      • 111pages
      • 4 heures de lecture

      Der römische Legionär gehört zur römischen Antike wie das Kolosseum und die Toga. Mit eisernem Schienenpanzer über roter Tunika, Helm mit Wangenklappen und dem typisch rechteckigen Schild meldet er sich auch heute noch zum Dienst - in Büchern, Comics, TV-Dokumentationen und natürlich Kinofilmen. Egal ob Schlacht im Teutoburger Wald, Markomannenkriege oder Kampf gegen Attilas Hunnen, der römische Linieninfanterist erscheint geradezu uniform. Dabei veränderte sich seine Ausstattung stetig. Boris Burandts archäologisch fundierte Untersuchung des römischen Legionärs zeichnet ein weitaus differenzierteres Bild: Er begleitet ihn durch das erste Jahrhundert und verfolgt akribisch die Entwicklung seiner Waffen und Ausstattung. Detaillierte Rekonstruktionen einzelner Ausrüstungsteile, Fresco-Malereien und Mosaike illustrieren eindrucksvoll die Beschreibung der meist fragmentarisch überlieferten Funde. So schafft es dieses Buch, den Glanz des römischen Legionärs zu bewahren und für die Variationen seiner Kampfkluft zu faszinieren.

      Der römische Legionär
    • Die Reliefs der Marcussäule in Rom bilden seit Langem vielfach verwendete Vorlagen zur Illustration römischer Soldaten. Doch obwohl in den letzten Dekaden mehrere Fundplätze am Donaulimes aufgearbeitet wurden, an denen zahlreiche Militaria aus den Markomannenkriegen zutage gekommen sind, fehlt bislang ein Vergleich zwischen den Arbeiten der offiziellen römischen Staatskunst und den archäologischen Bodenfunden. Diesen Mangel soll nun das vorliegende Werk beheben. Jeder Ausrüstungsgegenstand des römischen Soldaten wird in seiner skulpturalen Darstellung analysiert und mit den vorliegenden Funden sowie ergänzenden Sekundärquellen verglichen. Es entsteht somit ein umfangreiches Bild der römischen Armee unter Marcus Aurelius und von Roms Umgang mit dem Militär in der staatlichen Propaganda.

      Die Ausrüstung der römischen Armee auf der Siegessäule des Marcus Aurelius in Rom