Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harald Bruckner

    Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V)
    Erfolgsfaktor gesunde Arbeit
    Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V) (f. Österreich)
    • Neue Kommunikationsmöglichkeiten und Technologien ermöglichen Arbeitsabläufe, deren Dichte kaum Zeit für Pausen und Erholung lässt. Die dramatische Zunahme psychischer Belastungsfaktoren durch Arbeitsverdichtung, Zeit- und Termindruck kann dazu führen, dass der seelische Halt als Kraftquelle für die seelisch-geistige Gesundheit verloren geht. Ständig auf Vollgas macht auf Dauer krank. Burnout als spezielle Stressfolge ist zentrales Problem der heutigen Leistungsgesellschaft. Auf Betriebsebene braucht es einen ganzheitlichen gesundheitsförderlichen Ansatz, denn arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und deren Arbeitsbelastungen fügen den Arbeitnehmern/innen enorme gesundheitliche Schäden und damit oft großes menschliches Leid zu. Das Buch erhebt den Anspruch, einen Überblick der wichtigsten Strategien, Wege und Maßnahmen zu geben, die das Gesundheitsniveau und damit die Arbeits- und Leistungsfähigkeit der ArbeitnehmerInnen verbessert.

      Erfolgsfaktor gesunde Arbeit
    • Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V)

      Rechtliche Grundlagen und Auswahlkritierien für die Praxis

      Die 2014 in Kraft getretene Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V) ersetzt weitgehende Teile der nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung und der Bauarbeiterschutzverordnung im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung. Die Verordnung regelt die Auswahl, Prüfung und sichere Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung. Der Kommentar bietet einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen in Zusammenhang mit persönlicher Schutzausrüstung und eine Auswahlhilfe bei der Anschaffung.

      Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V)