Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arno Boes

    111 Gründe, das Rudern zu lieben
    111 Gründe, paddeln zu gehen
    Rudern
    • Rudern

      Alles, was man wissen muss

      Das Buch beleuchtet die Historie mit der Entwicklung von der einfachen Fortbewegung auf dem Wasser hin zu spannenden Wettkämpfen. Es erklärt die unterschiedlichen Trainingsmethoden und Renntaktiken sowie die Austragungsformen von Regatten und die wichtigsten Regeln dafür; es stellt bekannte Mannschaften und Einzelsportler vor, die im Rudern Sportgeschichte geschrieben haben und es zeigt, dass Rudern nicht nur in Rennen vom Start zum Ziel ausgetragen wird, sondern dass es viele Varianten gibt. Vor allem der Breitensport spielt im Rudern eine herausragende Rolle, denn Rudern ist eine Sportart, die man sein ganzes Leben lang auch noch im Alter Ü80 betreiben kann. Dazu sind Beispiele beschrieben von der einfachen Fitnesstour bis zur mehrtägigen Wanderfahrt auf Gewässern in der ganzen Welt.

      Rudern
    • 111 Gründe, paddeln zu gehen

      Entspannung, Abenteuer, Freizeit und Leistung - mit dem Kanu unterwegs

      Paddeln in Kajak und Kanadier bietet eine faszinierende Mischung aus Entspannung und sportlichem Ehrgeiz. Faltboote waren für viele der Einstieg in den Wassersport und stellten für die „kleinen“ Leute eine Art „Jacht“ dar, um am Wochenende die Natur zu genießen. Obwohl das Paddeln bereits vor Jahrtausenden praktiziert wurde, entwickelte sich im späten 19. Jahrhundert eine Sportart, die vor allem die Arbeiterklasse ansprach. Heute sind etwa 120.000 Kanusportler in Deutschland aktiv, sei es auf Touren oder Wettkämpfen. Der Autor Arno Boes beleuchtet die Vielfalt des Kanusports, von beschaulichen Flusswanderungen bis zu aufregenden Abenteuern auf wilden Gewässern und packenden Rennen bei Olympia. Die Faszination der Fortbewegung auf dem Wasser reicht bis in die Urgeschichte zurück. Kanus und Kajaks wurden von Naturvölkern zum Jagen und Transportieren genutzt. Mit der Entwicklung der Boote als Sportgeräte wurde Paddeln zu einer Freizeitbeschäftigung mit unzähligen Facetten. Erholung, Reisen und Wettkämpfe prägen den Kanusport ebenso wie der Spaß an der Bewegung. Boes gibt 111 Gründe, warum man paddeln sollte, darunter die lange Tradition des Paddelns, die Entwicklung des Kanusports in Deutschland und die Bedeutung des Sports für Familien und Freizeitvergnügen. Der Kanusport bleibt eine kostengünstige Möglichkeit für erlebnisreiche Urlaube und bietet eine willkommene Auszeit vom Alltagsstress.

      111 Gründe, paddeln zu gehen
    • Rot ist Grün und Backbord ist Steuerbord! Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie diese Begriffe sicher nicht mehr verwechseln und sofort ins Boot steigen wollen! Rudern ist eine der wenigen Sportarten, bei denen man sitzen kann – allerdings mit dem Rücken zur Fahrtrichtung, was eine interessante Herausforderung darstellt. Diese Sportart hat eine lange Geschichte und entstand im späten 18. Jahrhundert in England, als Fährleute erstmals um die Wette ruderten. Während viele nur den Deutschland-Achter oder einige prominente Ruderer kennen, bietet Rudern viel mehr. Der Autor Arno Boes nennt 111 überzeugende Gründe, sich diesem Sport zu widmen, aus denen er selbst viele Erfahrungen gesammelt hat. Einige Gründe sind: Rudern ist bequem und hält jung, man bewegt sich rückwärts und benötigt keine teure Ausrüstung. Mit einer über 6.000-jährigen Geschichte und 144 olympischen Medaillen ist Rudern eine bedeutende Sportart. Zudem beeinflusst der Mond die Startzeiten von Rennen, und viele Prominente waren oder sind Ruderer. Man kann sogar den Atlantik im Ruderboot überqueren. Rudern hat eine eigene Akademie und die Ruderer wissen, wie man richtig feiert. Es gibt auch einen Marathon im Rudern, und man kann sogar auf dem Trockenen rudern.

      111 Gründe, das Rudern zu lieben