Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonja Stirnimann

    Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
    Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
    • Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität

      Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance, indem es sich auf menschliche Handlungsmuster und die damit verbundenen Risiken konzentriert. Es zielt darauf ab, Verantwortliche zu sensibilisieren und ihnen zu helfen, Risikofaktoren sowie Frühwarnindikatoren frühzeitig zu identifizieren, um proaktive Maßnahmen zu ergreifen.

      Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität
    • Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren. Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. In fünf Stufen führt es durch alle relevanten Phasen von der Prävention bis zur Vorgehensweise im Ernstfall. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch.

      Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität