„Lernen ist wie Atmen” präsentiert eine Vielzahl von Beiträgen, die zeigen, wie einfach und natürlich Lernen sein kann. Unterschiedliche Textstile verleihen dem Werk Lebendigkeit und verdeutlichen, dass es nicht primär um „Schule oder nicht Schule” geht. Vielmehr wird „Freilernen” als Lebenseinstellung dargestellt, die auf Respekt, Vertrauen und Nicht-Direktivität basiert. Diese Haltung führt zur Inkompatibilität mit dem Schulsystem. Die Texte bieten wertvolle Impulse für den achtsamen Umgang mit Menschen jeden Alters und verdeutlichen, wie kleinste Beurteilungen wirken können. Sie betonen die Bedeutung, Spiele im Wohnraum nicht zu unterbrechen und den Unterschied zwischen tiefer Freude und oberflächlicher Bespaßung. Das Buch zeigt, dass Lernen immer stattfindet, am besten ohne Eingriffe. Es hebt das Gute im Menschen hervor und thematisiert Zweifel, Schwierigkeiten sowie Schönes und Berührendes. Zudem beschäftigt es sich mit dem Lernen und Wachstum der Eltern und appelliert an mehr Achtsamkeit, Vertrauen und Menschlichkeit.
Gudrun Totschnig Livres
