Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Larissa Berger

    Kleines Kant-Lexikon
    Kants Philosophie des Schönen
    Disinterested Pleasure and Beauty
    • Disinterested Pleasure and Beauty

      Perspectives from Kantian and Contemporary Aesthetics

      The conception of disinterested pleasure is not only central to Kant’s theory of beauty but also highly influential in contemporary philosophical discourse about beauty. However, it remains unclear, what exactly disinterested pleasure is and what role it plays in experiences of beauty. This volume sheds new light on the conception of disinterested pleasure from the perspectives of both Kant scholarship and contemporary aesthetics. In the first part, the focus is on Kant’s theory of beauty as grounded on the conception of disinterested pleasure. In the second part, disinterested pleasure is investigated in the light of contemporary debates on beauty. The volume clarifies the meaning, role, and implications of one of the most influential conceptions in traditional as well as contemporary approaches to beauty.

      Disinterested Pleasure and Beauty
    • Kants Philosophie des Schönen

      Eine kommentarische Interpretation zu den §§ 1-22 der Kritik der Urteilskraft

      • 1286pages
      • 46 heures de lecture

      Die preisgekrönte Arbeit von Larissa Berger bietet eine tiefgehende Analyse und Rekonstruktion von Kants Texten zur Ästhetik. Sie untersucht die zentralen Konzepte der Schönheit und des Erhabenen in Kants Philosophie und beleuchtet deren Bedeutung für die moderne Ästhetik. Durch eine präzise Analyse zeigt Berger, wie Kants Gedanken über das Schöne nicht nur philosophische, sondern auch kulturelle Implikationen haben. Die Arbeit ist sowohl für Philosophie-Studierende als auch für Interessierte an ästhetischen Theorien von großer Bedeutung.

      Kants Philosophie des Schönen
    • Ein Einstiegs- und Nachschlagwerk für das Philosophiestudium: Die Einträge liefern Definitionen und Kurzanalysen zu Kants Schriften, Grundbegriffen und Positionen. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, ergeben zusammengenommen aber auch eine vollständige Einführung. Das Kleine Kant-Lexikon beginnt mit einem Überblick zu Kants Leben und Werk sowie den zentralen Positionen seiner Philosophie. Auf diese Einführung folgen als erster Hauptteil detailliertere Analysen der wichtigsten Werke und Schriften Kants, als zweiter Hauptteil die Grundbegriffe seiner Philosophie zum Nachschlagen. Die Beiträge wurden von renommierten Expertinnen und Experten der Kantforschung verfasst, sind dabei aber knapp und leicht verständlich. Das Lexikon erleichtert so die Lektüre von Kants Werken, Literaturhinweise helfen bei Referaten und Hausarbeiten.

      Kleines Kant-Lexikon