The first guide to urban birding in the UK, from The Urban Birder himself, David Lindo Urban birding is fast becoming ornithology’s new rock ’n’ roll. Birds and birding have never been cooler—and urban birding is at the cutting edge. How to Be an Urban Birder is the world’s first guide to the art of urban birding—which is so easy and great fun! Here, urban birding pioneer David Lindo tells you everything you need to know about birds and birding in towns and cities in the UK. Includes a brief history of urban birding in the UK Covers the best places to look for birds in towns and cities Helps you get to know your urban birds Gives useful tips on how to attract birds to your garden Explains what gear you need and how to go about being an urban birder Features hundreds of cool images and illustrations of birds in urban settings
"Parrots, hummingbirds, eagles, and more swoop across the pages of this colourful bird book, which combines illustrations and photos to help young nature enthusiasts learn all about the wonderful world of birds. From frozen ice-scapes to sweltering deserts, from prehistoric ancestors to amazing adaptations, they'll discover the surprising homes, relationships, and habits of our feathered friends"--Publisher's description.
Anyone can become an Urban Birder. You can do it anywhere and any time, whether you've got the day to spare, on your way to work, during your lunch break or just looking out of a window. Look up and you will see. The book is an inspirational look at the birdlife in our cities, or more accurately, the author's personal journey of discovery involving encounters with racism, air rifle-toting youths, girls, alcohol, music, finding urban wildlife oases and of course, birds. His story is entertaining and sometimes controversial, but the one guarantee is that the reader will be left feeling inspired enough to pick up a pair of binoculars and head to the nearest park. The Urban Birder will be launched at The British Birdwatching Fair in August 2011.
Each of the 65 mini-chapters in this book gives the author's entertaining and
sometimes controversial views on everything from birdwatching tips to hot
conservation issues and why he's not a fan of the ring-necked parakeet.
Eine außergewöhnliche Reise durch die Lüfte Majestätische Adler, exotische Flamingos und flinke Kolibris schwirren über die Seiten dieses wunderschön illustrierten Vogelbuchs für Kinder ! Die originelle Mischung aus wimmeligen Zeichnungen und beeindruckenden Fotos lässt die Kinder tief in die schillernde Welt der Vögel eintauchen. Ergänzt wird das bunte Kinder-Sachbuch durch kurze Texte mit spannenden Fakten über die gefiederten Bewohner der Lüfte. Liebevoll illustrierte Einführung in die Schönheit und Vielfalt der Vögel – altersgerecht aufbereitet für Kinder ab 7 Jahren - Faszinierende und detaillierte Informationen über Vögel aller Art: von Rotkehlchen über Tukan und Eisvogel bis Pinguin - Stimmungsvolle Illustrationen von Claire McElfatrick (bekannt durch das Kinderbuch „Die verborgene Welt der Ozeane“) – ergänzt durch kurze Texte und Fotos, die sich wunderbar in die Zeichnungen einbetten - Große Themenvielfalt von kunstvollen Nestern über erstaunliches Anpassungsvermögen bis zu spannendem Sozialverhalten. Das Buch bietet überraschende Fakten zu Lebensräumen, Schnäbeln, Nestern, Artenschutz und vieles mehr! Unglaublich facettenreich: Das schillernde Leben der Vögel Dieses wunderschöne Kinderbuch öffnet Kindern die Augen für die unglaubliche Artenvielfalt der Tiere, die unsere Lüfte beherrschen. Das Zusammenspiel von kurzen Texten, bezaubernden Illustrationen und zahlreichen Fotos erschafft eine farbenfrohe, wuselige Optik, die die Kinder immer wieder neue Details entdecken lässt. Wie bauen Vögel ihre genialen Nester? Welche Vögel überleben unter extremen Witterungen? Warum können nicht alle Vögel fliegen? Neben der enormen Vielfalt an heimischen und exotischen Vögeln widmet sich das Bilder-Sachbuch auch den Lebensräumen, Beziehungen und Gewohnheiten unserer gefiederten Freunde. Die jungen Leser*innen erfahren, was es bei der Vogelbeobachtung zu beachten gibt und wie sie den Tieren durch das Aufstellen eines Vogelbads oder Vogelhäuschens etwas Gutes tun können. Umfassend, spannend und leicht verständlich weckt das eindrucksvolle Sach-Bilderbuch bei Kindern ab 7 Jahren die Begeisterung für die faszinierende Welt der Vögel! Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.
Eins ist klar: Wer dieses Buch gelesen hat, schnappt sich ein Fernglas und geht in den nächsten Park, um Vögel zu beobachten. 115 Städte weltweit hat Urban Birder David Lindo besucht und erzählt erstaunliche und inspirierende Geschichten über die Vögel, die er auf seinen Trips erlebt hat. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz war er unterwegs, hat Experten vor Ort getroffen oder sich einfach durch den Großstadtdschungel treiben lassen. Denn Vögel beobachten kann man in der Stadt praktisch immer und überall. „Look up!“, lautet das einfache Motto des sympathischen Briten. So öffnet er unsere Augen für die Wildnis in den Städten und nimmt uns mit zu spannenden Abenteuern im urbanen Alltag.
Übersetzt von Anna-Christin Kramer und Jenny Merling.