Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanno Steckel

    26 février 1972

    Le travail de Hanno Steckel explore les complexités du système musculo-squelettique et de la chirurgie orthopédique. Son parcours académique comprend des études en Allemagne, en France et aux États-Unis, suivies d'une formation spécialisée dans des institutions allemandes de premier plan. Après avoir obtenu son doctorat et son habilitation, complétés par une bourse de recherche distinguée à Pittsburgh, il s'est imposé comme un expert respecté en orthopédie et en chirurgie traumatologique. Sa pratique actuelle à Berlin se concentre sur la chirurgie du genou, où il applique ses vastes connaissances et son expérience.

    Schmerzfreie Hüfte
    Nicht übers Knie brechen
    Genial beweglich!
    Expertenwissen: Arthrose
    • Expertenwissen: Arthrose

      Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit dem Praxis-Programm: Ernährung, Bewegung, alternative Methoden

      5,0(1)Évaluer

      Optimal beraten vom Experten Ob Arthrose der Hüft-, Knie-, Daumensattel- oder kleinen Wirbelgelenke – die Erkrankung Arthrose kann in jedem Gelenk auftreten, starke Schmerzen verursachen und zu großen Einschränken im Leben führen. Betroffene sind häufig verunsichert durch viele, sich auch widersprechende Informationen. Orientierung bietet hier der Orthopäde Prof. Dr. Hanno Steckel, der zu den Koryphäen auf diesem Gebiet in Deutschland zählt. Fundiertes Wissen einfach erklärt: Hier erhalten Sie kompetente und gesicherte Informationen zu Ursachen, Risikofaktoren und Therapieoptionen. Hilfe zur Selbsthilfe: Werden Sie selbst aktiv mit dem Ernährungs- und Übungsprogramm und werden Sie zum Experten für Ihre Erkrankung. Health Trends: Digitale Angebote und Gender-Medizin auf dem neuesten Stand der Forschung. Finden Sie die beste Unterstützung für Ihre Gesundheit.

      Expertenwissen: Arthrose
    • Genial beweglich!

      Alles über Rücken, Schulter, Hüfte, Knie - und was hilft, wenn's zwickt

      4,2(5)Évaluer

      Rücken, Schulter, Hüfte, Knie, Arm-, Hand- und Fußgelenk: Was uns beweglich macht, was den Menschen tanzen, turnen, springen lässt, bereitet ihm oft genug Schmerzen. 10 Millionen Deutsche leiden an Knie-, 60 Millionen irgendwann im Leben an Rückenproblemen. Professor Steckel erklärt anschaulich und spannend den menschlichen Bewegungsapparat und die Beschwerden, die von ihm ausgehen können. Unser Bewegungsapparat ist ein Wunderwerk. Durch das perfekte Wechselspiel von 100 Gelenken, 200 Knochen und 600 Muskeln bewegen wir uns frei im Raum wie kaum ein anderes Lebewesen. Das Bewegungsorgan sorgt für unsere Körperhaltung, dafür, wie wir von unserer Umgebung wahrgenommen werden und spiegelt unser seelisches Befinden. Es beeinflusst wie wenig andere Aspekte unseres Körpers das tägliche Leben jedes Einzelnen. Das zeigt sich schmerzlich darin, dass ein Viertel aller Krankschreibungen durch Muskel- und Skeletterkrankungen bedingt sind. Prof. Dr. Hanno Steckel erklärt den Bewegungsapparat des Menschen in diesem populären, kurzweiligen Sachbuch.

      Genial beweglich!
    • Nicht übers Knie brechen

      Die kritische Zweitmeinung zur Knie-OP

      Der Autor ist Orthopäde mit Praxis in Berlin und Professor in Göttingen. Er führt als zertifizierter Knie-Chirurg mehr als 400 Operationen im Jahr durch. Er bietet in 8 Kapiteln nach dem heutigen Stand der Wissenschaft fundiertes Wissen über das Knie und seine Beschwerden für Patienten, die vor der Frage stehen, ob eine Operation notwendig ist. Das Buch will zwar keinen Arztbesuch, auch keine Zweitmeinung, ersetzen. Es will aber helfen, sich auf ein Arztgespräch gezielt vorzubereiten, "Diagnosen und Zusammenhänge besser zu verstehen und weit vor einer Operation die richtigen Fragen zu stellen". Dabei wird auch ausführlich auf die Möglichkeiten durch konservative Therapie-Massnahmen eingegangen. In Deutschland werden immer mehr und immer jüngere Menschen am Knie operiert. Da ist ein Ratgeber, der die Knie-Chirurgie kritisch hinterfragt, in Bibliotheken gut einsetzbar, in gröe︢ren Beständen auch neben Manuel Köhne (ID-A 11/20). Und auch, weil in Kapitel 1 zu lesen ist: "Das Internet, ..., wird unter Medizinern schon als World Wide Worry bezeichnet, da es vermehrt Ängste und Befürchtungen hervorruft". (2)

      Nicht übers Knie brechen
    • Schmerzfreie Hüfte

      Alle Alternativen zur OP ausschöpfen und Ihr Hüftgelenk gezielt trainieren

      Der Fahrplan für Ihr HüftgelenkDie Schmerzen in Ihrer Hüfte sind unerträglich? Durch Fehlstellungen oder Verschleiß leiden Sie an einer Arthrose und brauchen sogar ein künstliches Hüftgelenk? Dann sind Sie nicht allein. Denn die Hüftprothese ist in Deutschland einer der häufigsten orthopädischen Operationen. Aber bevor es so weit ist, gibt es eine Vielzahl an Optionen, die Sie ausprobieren können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und wieder Schmerzfreiheit zu erlangen. Wie? Das zeigt Ihnen der renommierte Orthopäde Prof. Dr. med. Hanno Steckel.So bewegen Sie sich wieder locker aus der Hüfte.

      Schmerzfreie Hüfte