Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rainer Knaak

    Ein langes Schachjahrhundert
    222 Eröffnungsfallen nach 1.d4
    222 Eröffnungsfallen nach 1.e4
    Ein langes Schachjahrhundert. Bundle - 2 Bände
    • Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Schachgeschichte von 1894 bis 2020, inklusive bedeutender Partien, Spielerbiografien und statistischen Daten. Es enthält historische Kontexte, Nachrufe und Schachnachrichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie eine Vielzahl von Diagrammen zur Analyse der Spiele.

      Ein langes Schachjahrhundert. Bundle - 2 Bände
    • 222 Eröffnungsfallen nach 1.e4

      2. aktualisierte und mit QR-Codes erweiterte Neuausgabe

      Holen Sie mittels QR-Codes jede Partie auf Ihr Smartphone und spielen Sie alle Partien bequem nach! Die beiden international als Autoren anerkannten Großmeister – Rainer Knaak gilt als Eröffnungs- und Karsten Müller als Endspielexperte. Der Lernwillige soll die Fallen in seinen Eröffnungen beherrschen, um Reinfälle zu vermeiden. Er kann aber gleichzeitig auch systematisch versuchen, sein Eröffnungsrepertoire zu erweitern, um selbst Fallen zu stellen. Im vorliegenden ersten Band gibt es zu jeder wichtigen Eröffnung nach dem Doppelschritt des weißen Königsbauern wie Italienisch, Sizilianisch, Französisch usw. auch einführende Texte mit den jeweils typischen Motiven, die man unbedingt kennen sollte. Auf diese Weise wird bei jedem Schachfreund als willkommener Nebeneffekt gleichzeitig sein Kombinationsvermögen garantiert erheblich wachsen. DIE AUTOREN PRÄSENTIEREN EINE WICHTIGE INNOVATION: In Kooperation mit der Firma ChessBase ermöglichen es Ihnen gedruckte QR-Codes, dass Sie alle Partien mit Ihrem Smartphone online analysieren und nachspielen können. Das zeitaufwendige Eingeben in den Computer entfällt und so ergibt sich eine praktische Symbiose von analog und digital.

      222 Eröffnungsfallen nach 1.e4
    • Das zwanzigste Jahrhundert brachte eine bemerkenswerte Entwicklung in verschiedenen Bereichen mit sich, darunter auch im Schach, das für eine spezifische Gruppe von Menschen von Bedeutung ist. Es ist eine Mammutaufgabe, über mehrere Schach-Epochen in diesem Zeitraum einen Überblick zu bieten, weshalb ein ganzes Team von Autoren daran gearbeitet hat, darunter auch bekannte Meisterspieler. Das Ergebnis ist eine umfassende Sammlung von 150 herausragenden Partien des Jahrhunderts, die mit über 700 Diagrammen versehen sind. Ausführliche Kommentare zu diesen Partien sind in jeder Mega-Database von ChessBase zu finden. Zudem werden fast 100 Spitzenspieler dieser Zeit mit Kurzbiografien und Porträtfotos gewürdigt. Für Leser mit Interesse an zusätzlichen Informationen bietet das Buch eine Fülle von Inhalten: alle FIDE-Weltranglisten (Top Ten) seit 1970, 100 Turniertabellen von Weltmeisterschaften und Schacholympiaden sowie einen Überblick über Schach-Rekorde und wichtige Schachbücher. Abgerundet wird das Ganze durch Kuriositäten und markante Ereignisse aus der Sportgeschichte und der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere solche mit Bezug zum Schach oder Sport im Allgemeinen.

      Ein langes Schachjahrhundert