Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Constantin Himmelried

    Freiheit ist 49
    FAHJEM
    Schuld und Menschlichkeit
    • Schuld und Menschlichkeit

      Justizfälle über Moral und Gerechtigkeit

      • 286pages
      • 11 heures de lecture
      4,3(7)Évaluer

      Die Fälle, die hier erzählt werden, beruhen auf wahren Begebenheiten. Sie ermöglichen Ihnen einen tiefen Einblick in die Justizvollzugsanstalten und in das deutsche Rechtssystem. Ein Killer feuert in der Öffentlichkeit neun Mal in das Gesicht seines Opfers. Seine Strafe: sechs Jahre Haft. Ein unscheinbarer Gefangener muss am Tag seiner Freilassung zurück ins Gefängnis und begeht Selbstmord. Ein Vergewaltiger will seine Tat nicht eingestehen und akzeptiert eine höhere Strafe, die er ohne Bewährung bis zum Schluss absitzt. Dann trifft er einen alten Freund. Ein Schleuser, der acht Frauen unter lebensgefährlichen Umständen nach Deutschland geschleppt hatte, kommt mit einer Geldstrafe davon. Aus der Presse entnehmen Sie nur die Schlagzeilen: den Beginn des Prozesses, den Verdacht der Staatsanwaltschaft und am Ende die Verurteilung. Nicht immer bestätigt sich der Verdacht der Staatsanwaltschaft, nicht immer findet eine tatsächliche Verteidigung statt. Dieses Buch wird Ihnen einen Einblick in den Alltag von Strafprozessen und der Handhabung von Urteilen geben. Und Sie werden erstaunt sein, vielleicht erschrocken, wie das Justizsystem tatsächlich funktioniert. Schuld & Menschlichkeit erzählt die Geschichte hinter der Geschichte. Der Leser erfährt, was wirklich geschah. Warum die Strafen so ausgefallen sind. Und dass hinter jedem einzelnen Schicksal weit mehr steckt, als nur die Schlagzeile in der Zeitung. Begleiten Sie den Autor in die Parallelgesellschaft „Knast“ und erleben Sie hautnah diese „geschlossene“ Gesellschaft. „Fesselnd, spannend, hoch emotional und kurzweilig. Tauchen Sie ein in eine real existierende Welt, verborgen hinter hohen Mauern und Gerichtssälen!“

      Schuld und Menschlichkeit
    • FAHJEM

      Klarer blauer Himmel

      FAHJEM
    • JVA. Knast. Bau. Kiste. Viele Synonyme für ein komplexes Thema, das in der Öffentlichkeit gegenwärtig ist, aber nur ganz wenige wissen, was hinter diesen Mauern tatsächlich passiert. Himmelried berichtet vorbehaltlos und offen von seinen eigenen Wahrnehmungen und persönlichen Erkenntnissen, die er während der Inhaftierung gewonnen hat. Von komischen Situationen bis hin zu magischen Momenten. Emotional und ergreifend. Von Lachen. Von Weinen. Aber er gibt nicht nur Einblicke in den Knast, in eine Parallelwelt, sondern auch in die Gefühlswelt eines Häftlings. Für Himmelried war Knast gut. Gut, sich selber näherzukommen. Gut, vieles in Frage zu stellen. Sich selbst, aber auch den Knast. Das Buch richtet sich nicht nur an Angehörige von Inhaftierten oder von Opfern, sondern an alle, die etwas mehr über den Alltag in einer Justizvollzugsanstalt und die Gefühlswelt von Häftlingen erfahren möchten. Aber auch für Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden, kann dieses Buch hilfreich sein und eine andere Sichtweise aufzeigen. Und es verrät, warum Freiheit 49 ist.

      Freiheit ist 49