Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Frank Vogel

    Pyramiden im Erzgebirge
    Die Rechnungslegungsvorschriften des HGB für Kapitalgesellschaften und die 4. EG-Richtlinie
    G+J-Werbewirkungspanel 2008
    G+J-Werbewirkungspanel 2010
    Völkerball
    Der Kauz und die Kitte
    • Völkerball

      mehr als eine Randsportart

      In seinem ausführlichen Werk zur häufig unterschätzten Sportart Völkerball stellt Frank Konrad Vogel dieses abwechslungsreiche Spiel vor. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Bereich des Schulsports, für den hilfreiche Bewertungsvorschläge beigefügt sind. Die 35 vielseitigen Völkerballvarianten, die eingehend erläutert werden, sind für viele geeignet – etwa Nachmittagsbetreuungen oder Jugendgruppen. Begleitet wird dieser tolle Band von 47 Abbildungen, die den jeweiligen Spielaufbau und Spielablauf leicht verständlich erklären.

      Völkerball
    • Wie heißt es so schön im erzgebirgischen „Heiligohmd-Lied“: ... un wenn de Peremett sich dreht Is unner schennste Zeit Der Bergveteran Traugott Pollmer, letzter Steiger im Revier Frohnau, hat ein Denkmal verdient. Wenn man es allerdings genau nimmt, hat er schon mehr als 250 Denkmale bekommen. Denn so viele Ortspyramiden gibt es im Erzgebirge mittlerweile. Traugott Pollmer war es, der in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts mit der Idee umging, die allseits beliebte erzgebirgische Weihnachtspyramide für jedermann sichtbar und erlebbar zu machen. Das hieß, sie in entsprechender Größe zu bauen und im öffentlichen Raum, also jedermann zugänglich, aufzustellen. Es war die Geburtsstunde der Pyramide für alle. Dieses Buch stellt in stimmungsvollen Fotos eine Auswahl dieser großen, öffentlichen Pyramiden im Erzgebirge vor – von Adorf bis Zwönitz. Dabei zeigt sich, wie Architektur, Pyramiden und Lichterpracht miteinander harmonieren. Hier ist diese Stimmung der Adventszeit festgehalten fürs ganze Jahr – als Erinnerung und Vorfreude auf die schönste Zeit, wenn die Pyramide sich dreht…

      Pyramiden im Erzgebirge