Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Hamer

    Stadt Lünen
    Stadt Kamen
    Gemeinde Holzwickede
    50 Dinge, die ich auf einer Wanderung machen kann
    Glory
    • Glory

      The Hair

      • 436pages
      • 16 heures de lecture
      4,3(8)Évaluer

      The narrative follows a woman's struggles and challenges as she navigates her relationship with a local community. Through her experiences, the story explores themes of resilience, identity, and the complexities of belonging. The protagonist's journey is marked by both personal and communal conflicts, shedding light on the intricacies of human connections and the impact of societal expectations. As she confronts various obstacles, her growth and transformation are central to the unfolding drama.

      Glory
    • „Wandern macht richtig Spaß“, das wissen besonders bewegungslustige Erwachsene. Doch auch für Kinder kann sich der geplante Wanderausflug zum vergnüglichen und herausfordernden Abenteuer entwickeln, durch Inspiration und Ideenreichtum. Begleitet von der Entdecker-Maus Pip werden in dem kunterbunten [Titel] 50 abenteuerlustige und originelle Aufgaben gestellt, die bei einem Wanderausflug mit Kreativität und einer Riesenportion Spaß gelöst werden können. Ob Hüttenbau, Lagerfeuer, Vogelbeobachtung oder Spurensuche, auf Forschungsreise durch Flora und Fauna wird es nie langweilig. Um die Erlebnisse unvergesslich zu machen, können auf den einzelnen Seiten selbstgestalterisch Erfolge und Erfahrungen festgehalten werden, für bereits erledigte Aufgaben gibt es Kästchen zum Abhaken in der Kapitelübersicht. Mit liebevollen Illustrationen von Lena Hesse und erstaunlichem Einfallsreichtum wird mit [Titel] das gängige Wandern zur kreativen und spannenden Entdeckungsreise in die Natur, einem Ort, dem heutzutage zwischen Smartphones und Computern kaum noch Beachtung geschenkt wird. Das Abenteuer wartet!

      50 Dinge, die ich auf einer Wanderung machen kann
    • - Naturräumliche Ausstattung - Entwicklungsgeschichte - Leitlinien, Strukturen und Impulse - Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur - Infrastruktur, Sehenswürdigkeiten - Chancen, Herausforderungen und Perspektiven - Thematische Karten, Abbildungen, Fotos und Tabellen

      Gemeinde Holzwickede
    • - Naturräumliche Ausstattung - Entwicklungsgeschichte - Leitlinien, Strukturen und Impulse - Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur - Infrastruktur, Sehenswürdigkeiten - Chancen, Herausforderungen und Perspektiven - Thematische Karten, Abbildungen, Fotos und Tabellen

      Stadt Kamen
    • Die Stadt Lünen schaut als bevölkerungsreichste Stadt des Kreises Unna auf eine wechselvolle Stadtgeschichte zurück, in der die naturräumlichen Ausstattungsmerkmale (u. a. Lage am Lauf der Lippe, Kohlevorkommen) eine wichtige Rolle spielten. Welche Strukturen, Chancen und Herausforderungen aus dieser Basis erwuchsen bzw. von Menschen geschaffen wurden, thematisiert dieser Band. Neben stadtgeschichtlichen Themen werden die räumlichen Zusammenhänge von Bergbau und Siedlungsentwicklung während der Industrialisierung aufgearbeitet. Nach dem wirtschaftlichen Strukturwandel am Ende der Bergbauära hat Lünen spannende Entwicklungen in den Bereichen Gewerbe und Industrie vollzogen sowie die Innenstadt und andere Stadtteile mit wichtigen Entwicklungsimpulsen versehen. Der anregend zu lesende Text wird durch zahlreiche Fotos, Karten, Grafiken und Tabellen visuell aufbereitet und ist durch zahlreiche Quellenangaben gut belegt. Dieser Band ist wortgleich auch als Beitrag in Band 15 „Kreis Unna“ der Buchreihe „Städte und Gemeinden in Westfalen“ enthalten.

      Stadt Lünen