Die Geschichte von Jacoba de Settesoli, auch Bruder Jacopa genannt, beleuchtet das Leben einer bedeutenden, jedoch oft übersehenen Frauenfigur der franziskanischen Bewegung. Als wohlhabende Römerin interessierte sie sich für das Armutsideal und spielte eine zentrale Rolle im Leben des heiligen Franziskus von Assisi. Ihre Loyalität wird besonders deutlich, als sie auf seinem Sterbebett erscheint, ohne seinen Brief erhalten zu haben, was ihre außergewöhnliche Verbindung zu ihm unterstreicht.
Impulse für Pilger von Florenz über Assisi nach Rom
Zwischen Florenz und Rom führt der Franziskusweg nicht nur zum Grab des
Heiligen in Assisi, sondern an unzählige Stätten seines Lebens und Wirkens.
Die zu diesen Orten passenden franziskanischen Geschichten würden den Rahmen
jedes Pilgerführers sprengen, weshalb sie hier im Rahmen von spirituellen
Tagesimpulsen erfasst sind. Aber nicht nur Fußpilger auf dem Franziskusweg,
sondern alle an Franz von Assisi interessierten Menschen, die sich in der
Toskana, in Umbrien und Latium auf seine Spuren begeben, erhalten hier,
unterstützt durch zahlreiche, auch farbige Fotos, sowohl wertvolle
Informationen als auch Anleitung zu geistiger Einkehr und Besinnung.
Kleine Kapellen, geschmückte Marterl, kunstvolle Kirchen und nicht zuletzt die Gipfelkreuze oben auf den Bergen – sie alle erzählen von der tiefen Verbundenheit der bayerischen Berge mit den Traditionen des Christentums. Dieses Rother Kulturwanderbuch stellt 25 Ausflüge zu malerisch gelegenen Pilgerzielen im Alpenvorland und in den Münchner Bergen vor. Dabei taucht man ein in bayerische Kirchengeschichte und alte Legenden, erfährt viel über alte Kulturplätze und kunstgeschichtliche Highlights. Ein Genuss für Körper, Geist und Seele! Auf herrlichen Wegen lassen sich die wunderbarsten Kirchen, Klöster und Kapellen zwischen Oberammergau und Berchtesgaden erwandern. Die Touren reichen von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Gipfelbesteigungen. Besucht werden kulturgeschichtliche Plätze wie der Auerberg, die älteste römische Siedlung in Bayern, prächtige Kloster- oder Wallfahrtskirchen wie die Wieskirche in Steingaden und kleine, malerisch gelegene Kapellen wie St. Bartholomä am Königssee. Dieses Rother Kulturwanderbuch beschreibt diese Pilgerziele, ihre historische und kunstgeschichtliche Bedeutung und erzählt so manche Legende, die sich darum rankt. Zugleich liefert das Buch professionelle Tourenbeschreibungen mit Höhenprofilen, Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf, Einkehr- und Übernachtungstipps sowie GPS-Unterstützung.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.