Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maria Tackmann

    Maria Tackmann
    Maria Tackmann. Zeichen
    • Maria Tackmann. Zeichen

      Katalog zur Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen 2018

      Die minimalistisch anmutenden Arrangements von Maria Tackmann (geb. 1982) bestehen aus Fundstücken, welche die Künstlerin in der Natur wie auch im urbanen Raum findet – Steine, Baumrinde, Glasscherben, Stoffreste oder Hölzer. Sortiert nach formalen Kriterien wie Größe oder Farbe stellt sie die einzelnen Elemente zu Installationen zusammen, die an codierte Ordnungs- oder Zeichensysteme denken lassen. Auch in ihrem zeichnerischen Werk spürt Tackmann den materiellen Spuren in sensiblen Tableaus nach. Manche dieser Zeichnungen führt sie zur Buchform zusammen. So entstehen neue Anordnungen, Nachbarschaften, Überlappungen und Schichtungen. Die vorliegende Publikation gibt erstmals einen Einblick in diese sogenannten Zeichen_Bücher. Maria Tackmann’s minimalistic arrangements are comprised of found objects, which she discovers in both the natural and urban environment. After sorting these according to formal criteria, the artist combines them to create installations and ‘drawings’. The latter are then often bound together as artist books, which reveal new formal structures and thematic associations. The present publication provides insight for the first time into these so-called Sign_Books.

      Maria Tackmann. Zeichen
    • Maria Tackmanns (*1982) Installationen sind Kompositionen unterschiedlichster gefundener Objekte, deren Anordnung im Raum wie eine Ausgrabungsstätte des Alltäglichen erscheint. Die Arrangements überraschen durch die sich zwischen den Objekten entwickelnde Narration und ihre grafisch anmutende Ästhetik. Zufällige Merkmale wie beispielsweise Gebrauchsspuren oder Alterungszeichen erscheinen hier wie gewollte Eingriffe in das gefundene Material und werden gekonnt zueinander in Beziehung gesetzt. An die Idee eines Archivs angelehnt, zeigt die Publikation auch Tackmanns Arbeiten auf Papier, die sich ebenfalls durch ein feines Gespür für die Kombination von Zufall und gezielter Bearbeitung des Materials auszeichnen.

      Maria Tackmann