DuckDB is a cutting-edge SQL database that makes it incredibly easy to analyze big data sets right from your laptop. In DuckDB in Action you'll learn everything you need to know to get the most out of this awesome tool, keep your data secure on prem, and save you hundreds on your cloud bill. From data ingestion to advanced data pipelines, you'll learn everything you need to get the most out of DuckDB--all through hands-on examples.
The fibroblast growth factor (FGF) family is crucial for regulating metabolic and physiological functions across various tissues in vertebrates, influencing tissue homeostasis and responses to injury. Abnormalities in FGF signaling can lead to numerous diseases, including developmental malformations, atherosclerosis, pulmonary hypertension, and cancer. Understanding this signaling system is vital for gaining insights into both healthy and diseased states, and is essential for developing targeted therapeutic strategies for FGF-related conditions.
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße »klassische« Spring-Anwendungen. Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme, die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln. Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien: - Webanwendungen - Reaktive Anwendungen - Security - Datenbanktechnologien - Caching - Tests und Dokumentation Darüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien. Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Zwangsstörungen belasten Kinder und Jugendliche in vielfältiger Weise. Die Betroffenen werden beispielsweise von belastenden Kontaminationsbefürchtungen, Zweifeln oder unmoralischen Gedanken geplagt, die sie versuchen, mittels Zwangsritualen in Schach zu halten. Dieses Buch beschreibt verschiedene Erklärungsmodelle, diagnostische Methoden und insbesondere evidenzbasierte Behandlungsmodule sowie Strategien, diese in der Praxis umzusetzen.