Die Arbeit untersucht die nachträgliche Integration von zwei getrennten Leitungssträngen in bestehende Fallrohre, um Grau- und Schwarzwasser effizient abzuleiten. Sie behandelt die Herausforderungen der Nachrüstung in Bestandsbauten, die Funktionalität des Verfahrens sowie das Verhalten von Fluiden in veränderten Querschnitten.
susanne veser Livres


Für die Anwendung von Neuartigen Sanitärsystemen ist es notwendig, Grau- und Schwarzwasser direkt am Entstehungsort getrennt zu erfassen und abzuleiten. Schwarzwasser wurde als wichtige Nährstoffressource identifiziert. Grauwasser lässt sich einfacher reinigen und wiederverwenden als gemischtes Abwasser. Die technische und ökonomische Möglichkeit, vorhandene Rohrleitungssysteme nachträglich für die Bedürfnisse Neuartiger Sanitärsysteme umzurüsten ist jedoch fraglich. Beide Forschungsfragen wurden in diesem Forschungsprojekt bearbeitet, indem ein neues Inliner-System mit Doppel-Inversionen und zwei Liner-Querschnitten unterschiedlicher Größe für Grau- und Schwarzwasser auf seine Praxistauglichkeit geprüft wurde.