Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jasmine Roth

    Fermentative Butanolproduktion aus lignocellulosehaltiger Biomasse mit integrierter Produktabtrennung
    House Story: Insider Secrets to the Perfect Home Renovation
    • Finding your style is the first step to creating your dream home, whether you’re buying a new place, designing ground-up construction, or simply sprucing up the décor on a rental. Through her clear descriptions of four common design types and their many style subsets, along with thought-provoking questions and worksheets, Jasmine helps you create a cohesive feel with your home décor. She also includes helpful information on curb appeal and outdoor lighting (the most forgotten detail of your home), the science of knocking down walls, creative solutions to the five most common layout needs, floor finishes and wall treatments, everything kitchen and bathroom, and fun ways to personalize your space with DIY projects and unique bookshelf styling. With hundreds of stunning photographs of Roth-designed interiors, House Story is a lush exploration of what is possible for you and your home, whatever the size and budget.

      House Story: Insider Secrets to the Perfect Home Renovation
    • Angesichts endlicher fossiler Ressourcen werden nachwachsende Rohstoffe als Alternative für die stoffliche und energetische Nutzung in Betracht gezogen. Butanol kann als Biokraftstoff wie auch als Plattformchemikalie eingesetzt werden. Ein vielversprechender Ansatz, um die biotechnologische Aceton-Butanol-Ethanol-(ABE)-Fermentation ökonomisch betreiben zu können, beinhaltet die Verwendung von lignocellulosehaltigen Rohstoffen als Fermentationssubstrat. Aufgrund von Lösemitteltoxizität sowie niedrigen Produkttitern ist die Effizienz der fermentativen Produktion zusätzlich an ein wirksames Downstream-Processing gebunden. In der vorliegenden Arbeit werden aus lignocelluosehaltigen Rohstoffproben hergestellte Hydrolysatmedien auf deren Eignung als Substrate während der Fermentation mit Clostridium acetobutylicum untersucht. Zusätzlich werden zwei Verfahren zur Abtrennung von Butanol aus Fermentationen eingesetzt, wobei ein Extraktionsmittel jeweils auf einen porösen Träger in Form eines Partikels oder einer Membran imprägniert wird. Die ökonomische Bewertung des Gesamtprozesses erfolgt abschließend anhand einer Stoffstromsimulation.

      Fermentative Butanolproduktion aus lignocellulosehaltiger Biomasse mit integrierter Produktabtrennung