Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Johanna Umbach

    Missionarische Weiblichkeit und Identitätskonstruktion
    111 GRÜNDE, CHILE ZU LIEBEN
    • Missionarische Weiblichkeit und Identitätskonstruktion

      Die Chile-Mission der Menzinger Kreuzschwestern im frühen 20. Jahrhundert

      Das Buch beschäftigt sich mit der Chile-Mission der Menzinger Schwestern vom Heiligen Kreuz Anfang des 20. Jahrhunderts. In der Mission konnten sie in Bereichen agieren, die in Europa normalerweise Frauen unzugänglich waren und legitimierten diesen erweiterten Handlungsbereich durch die Konstruktion einer gelungenen Missionarinnenidentität. Die Studie zeichnet diskursanalytisch auf, wie die Schwestern dabei «eigene» und «fremde» kulturelle Elemente verhandelten. Im Zusammenhang mit der erst kurz zuvor erfolgten gewaltsamen Eingliederung der Region und des indigenen Volkes der Mapuche in den chilenischen Staat war die Vermittlung europäischer Wissensordnungen eine machtvolle Aufgabe, die die Missionarinnen im Sinne einer Zivilisierungsmission ausführten.

      Missionarische Weiblichkeit und Identitätskonstruktion