Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christopher W. Stoller

    Mega-lawyering in Europa
    Pharmalogistik
    • Pharmalogistik

      Prozesse – Instrumente - Praxisbeispiele

      Dieses Buch zeigt, dass medizinisch-technischer Fortschritt, steigendes Gesundheits- und Nachhaltigkeitsbewusstsein der Menschen und demographischer Wandel nicht nur Auswirkungen auf die Pharmaindustrie, sondern auch auf die Logistik haben. Trotz Kostendruck und steigender Sortimentskomplexität gelten hohe Qualitäts- und Hygienestandards. Schnelle und individuelle Belieferungen von Pharmagroßhändlern, Apotheken und Krankenhäusern sind mit differenzierten Logistikkonzepten erforderlich. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden die Herausforderungen, Methoden und Instrumente sowie die gesetzlichen Grundlagen erstmals ausführlich für den Bereich Pharmalogistik vorgestellt.

      Pharmalogistik
    • Vor etwa einem Jahrzehnt schlossen sich zwei Londoner Großkanzleien zur bislang zweitgrößten weltweiten Anwaltsfirma zusammen. Damit ist man angetreten, um im Globalisierungsprozeß mit amerikanischen «mega-law firms» Schritt zu halten. Deutsche Sozietäten dagegen beginnen erst in jüngster Zeit sich zu vergrößern. Ziel dieser Arbeit ist, unter Berücksichtigung berufssoziologischer Aspekte die Herausbildung der englischen Anwaltschaft nachzuzeichnen. Mit Konsolidierung des Anwaltsstandes haben sich Sozietäten gebildet, deren Mitbegründer auch heute noch in der Firma genannt werden. Hier geben unternehmenstheoretische Ansätze Einblick in die Entwicklung von der Traditionskanzlei zum Dienstleistungsunternehmen. Im Anschluß werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur anwaltlichen Praxis von 19 Londoner Großkanzleien vorgestellt. Das Augenmerk liegt auf der Organisations- und Personalstruktur sowie der Nachfrage und dem Angebot von juristischen Dienstleistungen.

      Mega-lawyering in Europa