Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reinhold Stahl

    Die Vermessung des Datenuniversums
    Don't worry, be digital
    Príbeh lovca: Poľovnícke sny 2.diel
    Príbeh lovca: Otec
    Measuring the Data Universe
    • Measuring the Data Universe

      Data Integration Using Statistical Data and Metadata Exchange

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      This richly illustrated book provides an easy-to-read introduction to the challenges of organizing and integrating modern data worlds, explaining the contribution of public statistics and the ISO standard SDMX (Statistical Data and Metadata Exchange). As such, it is a must for data experts as well those aspiring to become one. Today, exponentially growing data worlds are increasingly determining our professional and private lives. The rapid increase in the amount of globally available data, fueled by search engines and social networks but also by new technical possibilities such as Big Data, offers great opportunities. But whatever the undertaking – driving the block chain revolution or making smart phones even smarter – success will be determined by how well it is possible to integrate, i. e. to collect, link and evaluate, the required data. One crucial factor in this is the introduction of a cross-domain order system in combination with a standardization of the data structure. Using everyday examples, the authors show how the concepts of statistics provide the basis for the universal and standardized presentation of any kind of information. They also introduce the international statistics standard SDMX, describing the profound changes it has made possible and the related order system for the international statistics community.

      Measuring the Data Universe
    • Autor sa v druhom diele svojich loveckých spomienok venuje najmä poľovníckym snom, ktoré si plnil hlavne v dobe, keď ako hosť poľoval v revíri poľovného združenia Tlstý vrch Bátovce, ale aj v iných revíroch, na ktoré je naša nádherná vlasť taká bohatá. Oba diely ilustroval Tibor Bédi krásnymi snímkami. Na jednu stranu textu pripadá jedna celostranná fotografia, takže ide nielen o literárne, ale aj výtvarné dielo.

      Príbeh lovca: Poľovnícke sny 2.diel
    • Don't worry, be digital

      Tipps für einen angstfreien Umgang mit Digitalisierung

      • 146pages
      • 6 heures de lecture

      Fühlen Sie sich überfordert angesichts der vielen Informationen, Meinungen und Unterhaltungsangebote im Internet? Ist Ihnen die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen manchmal eher unheimlich? Überlegen Sie, wie weit Sie dabei mitmachen sollen? Dieses Buch lädt Sie ein, entspannt(er) mit dem technischen Fortschritt umzugehen. Die Digitalisierung macht unser Leben an vielen Stellen leichter, vielfältiger und sicherer: Heute können wir so leicht wie nie zuvor mit Leuten aus allen Ecken der Welt kommunizieren. Dank der vielen elektronischen Hilfen ist Autofahren sicherer denn je geworden und elektronische Helfer nehmen uns inzwischen viele lästige Arbeiten ab. Unterhaltsam und mit hilfreichen Tipps und einer positiven Grundhaltung gehen die Autoren auf verschiedene Lebensbereiche ein. Sie erläutern anschaulich, wie sich die digitale Entwicklung auf unseren Alltag auswirkt, und geben Tipps, wie man angstfrei damit umgehen kann. Von A wie Arbeiten über G wie Gesundheit und K wie Künstliche Intelligenz bis Z wie Zahlungsmittel finden Sie hier Informationen zu zahlreichen Themen des Lebens und der Digitalisierung. Aber auch die Risiken und Nebenwirkungen bleiben nicht unerwähnt. Die Autoren greifen Beispiele aus der Tagespresse auf und geben Hinweise für den sorgfältigen Umgang mit Sozialen Medien, persönlichen Daten und „Fake News“. Dabei bleibt der Text immer verständlich und illustriert mit Geschichten und Zeichnungen, statt Sie mit Statistiken zu überladen. 

      Don't worry, be digital
    • Die Vermessung des Datenuniversums

      Datenintegration mithilfe des Statistikstandards SDMX

      • 121pages
      • 5 heures de lecture

      Anschaulich und locker geschrieben, bietet dieses Buch eine verständliche Einführung in die Organisation und Integration moderner Datenwelten und erläutert den Beitrag des ISO-Standards SDMX. Es ist ein Muss für Statistiker und Datenexperten sowie für jene, die es werden wollen. Der berufliche und private Alltag wird zunehmend von wachsenden Datenwelten geprägt, die durch Suchmaschinen, soziale Netzwerke und Technologien wie Big Data vorangetrieben werden. Dieses Datenwachstum birgt große Chancen, doch der Erfolg hängt davon ab, wie gut die benötigten Daten integriert, gesammelt, verknüpft und ausgewertet werden. Ein übergreifendes Ordnungssystem und die Standardisierung der Datenstruktur sind dabei grundlegend. Die Autoren zeigen anhand alltäglicher Beispiele, wie statistische Konzepte die Basis für eine universelle und standardisierte Bereitstellung von Informationen bieten. Sie stellen den internationalen Statistik-Standard SDMX (Statistical Data and Metadata Exchange) vor und erläutern die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Einführung dieses Standards und des damit verbundenen Ordnungssystems für die internationale Statistik-Community möglich wurden.

      Die Vermessung des Datenuniversums