Eins ist klar: Führung im heutigen Spannungsfeld einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt braucht ein Bewusstsein für ein hohes Maß an emotionaler Kompetenz. Denn: Führungskräfte können immer weniger rein aus dem hierarchischen Bezug heraus führen, sondern müssen in der neuen Arbeitswelt vor allem gute „Beziehungsmanager“ sein. Führung mündet erfahrungsgemäß sehr schnell in Beziehung und ist dabei stets emotional. Doch oft bewirken Gefühle wie Wut oder Angst, dass wir unsachlich reagieren, statt einen kühlen Kopf zu bewahren. Es klingt banal und ist doch so essentiell zentral: Wer Menschen führt, sollte seine Gefühle im Griff haben. Die gute Nachricht: Emotionale Kompetenz ist erlernbar und trainierbar. In zehn Kapiteln meines Buches erfahren Sie, wie Sie es schaffen können, die Schlüsselkompetenz der Emotionalen Kompetenz aus unterschiedlichsten Perspektiven und mit breiter Methodenkompetenz auszubauen. Viele Praxisbeispiele aus meiner langjährigen Coachingarbeit mit Führungskräften veranschaulichen den Umsetzungsprozess in den individuellen Workflow. Sie bekommen hier eine Menge Treibstoff für die eigene Reflektion, damit Sie zukünftig in schwierigen emotionalen Situationen Herr Ihrer Möglichkeiten sind und kluge typgerechte Entscheidungen treffen können.
Achim Neubarth Ordre des livres



- 2017
- 2017
Eins ist klar: Führung im heutigen Spannungsfeld einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt braucht ein Bewusstsein für ein hohes Maß an emotionaler Kompetenz. Denn: Führungskräfte können immer weniger rein aus dem hierarchischen Bezug heraus führen, sondern müssen in der neuen Arbeitswelt vor allem gute „Beziehungsmanager“ sein. Führung mündet erfahrungsgemäß sehr schnell in Beziehung und ist dabei stets emotional. Doch oft bewirken Gefühle wie Wut oder Angst, dass wir unsachlich reagieren, statt einen kühlen Kopf zu bewahren. Es klingt banal und ist doch so essentiell zentral: Wer Menschen führt, sollte seine Gefühle im Griff haben. Die gute Nachricht: Emotionale Kompetenz ist erlernbar und trainierbar. In zehn Kapiteln meines Buches erfahren Sie, wie Sie es schaffen können, die Schlüsselkompetenz der Emotionalen Kompetenz aus unterschiedlichsten Perspektiven und mit breiter Methodenkompetenz auszubauen. Viele Praxisbeispiele aus meiner langjährigen Coachingarbeit mit Führungskräften veranschaulichen den Umsetzungsprozess in den individuellen Workflow. Sie bekommen hier eine Menge Treibstoff für die eigene Reflektion, damit Sie zukünftig in schwierigen emotionalen Situationen Herr Ihrer Möglichkeiten sind und kluge typgerechte Entscheidungen treffen können.
- 2011
Führungskompetenz aufbauen
Wie Sie Ressourcen klug nutzen und Ziele stimmig erreichen
- 192pages
- 7 heures de lecture
Gepaart mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und Psychologie bietet Achim Neubarth eine wertvolle Navigationshilfe--gerade in schwierigen Situationen. Kompakt und praxisgerecht zeigt er auf, wie Sie Ihre emotionale Qualifikation ausbauen, die Leistungspotenziale Ihrer Mitarbeiter zu Tage fördern und Klima, Kooperation und Motivation im Unternehmen positiv beeinflussen.