Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bertold Schweitzer

    Der Erkenntniswert von Fehlfunktionen
    Knowledge communities in Europe
    • The publication presents research results on a multitude of knowledge exchange processes in post-enlightenment Europe. These focus on the question in how far deeply rooted processes of knowledge exchange by transnational intellectual discourses and international expert communities have contributed to a variety of networks of European intellectual identities and research practices. These practices again constitute a fertile framework for de-territorialised and de-nationalised exchange of knowledge that might contribute to contagious processes of emancipation, cooperation as well as problem solving.

      Knowledge communities in Europe
    • Der Erkenntniswert von Fehlfunktionen

      Die Analyse von Ausfällen, Defekten und Störungen als wissenschaftliche Strategie

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Diese philosophische, interdisziplinäre Studie untersucht, auf welche Weise Fehlfunktionen einen einzigartigen Zugang zu Daten für Entdeckung und Prüfung von Theorien in vielen Wissenschaften bieten. Anhand von Beispielen aus Biologie, Evolution, Linguistik, Kognitionswissenschaft und anderen arbeitet sie die Funktionsweise wissenschaftlicher Methoden heraus, die versuchen, aus der Analyse von Fehlfunktionen Erkenntnisse über normale Struktur und Funktion zu gewinnen. Sie identifiziert die allgemeinen Merkmale, Ziele und Ergebnisse der Methoden (zum Beispiel Zerlegung, Sequenzierung und Lokalisierung von Subsystemen) und untersucht ihre Beziehungen zu konventionellen Strategien der Entdeckung und des Testens, etwa kausale und mechanistische Analyseverfahren.

      Der Erkenntniswert von Fehlfunktionen