Stimme und Sprache sind zentrale Ausdrucksmittel der menschlichen Kommunikation. Eine gesunde Stimme zeigt sich in der Regelmäßigkeit, Periodizität und Symmetrie der Stimmlippenschwingungen während der Phonation. Daher ist die visuelle Inspektion des Kehlkopfes sowie die darauf basierende Schwingungsanalyse der Stimmlippen für die klinische Stimmdiagnostik entscheidend. Die digitale Hochgeschwindigkeitsendoskopie (HSE) bietet großes Potenzial zur Quantifizierung der 2D-Stimmlippenbewegung und ist somit ein effektives Instrument zur Beurteilung der Anatomie und Funktionalität des Kehlkopfes. Die Auswertung von HSE-Aufnahmen erfolgt durch Bildverarbeitungsverfahren, die Daten über die Gestalt und Regelmäßigkeit der Stimmlippenschwingungen extrahieren. Die Objektivität und Reliabilität der HSE-Merkmale hängen direkt von der Funktionalität der eingesetzten Methoden ab, weshalb die Bildverarbeitung für die klinische Anwendbarkeit der objektiven Stimmdiagnostik entscheidend ist. In dieser Arbeit wurde ein hochautomatisiertes Bildverarbeitungsverfahren entwickelt, das eine objektive und präzise Auswertung von HSE-Aufnahmen der Stimmlippenschwingungen während der Phonation ermöglicht. Dies umfasst ein vollautomatisches zweistufiges Segmentierungsverfahren zur Extraktion der 2D-Bewegung und Regelmäßigkeit sowie eine semi-automatische Methode zur Bestimmung der glottalen Mittellinie, um Informationen über die Gestalt, Regelmäßigkeit und
Denis Dubrovskiy Livres
