Gerhard Middendorf Livres





Der Weg zu messerscharfen Bildern Die Schärfung ist der wichtigste Schritt in der ernsthaften Bildbearbeitung. Zaubern Sie mit der neuen Spezialsoftware SHARPEN projects 2018 aus weichen, unscharfen oder einfach verwackelten Bildern knackscharfe, brillante Hingucker. Finden Sie für jegliche Anwendung, ob Bildschirm, Druck oder FineArt, die passende Schärfe. Für dieses Buch haben Gerhard Middendorf und das projects-Entwicklerteam Hand in Hand gearbeitet, um Ihnen aus erster Hand Tipps und Tricks für die perfekte Schärfe im Bild zu liefern. In verschiedenen Workflows mit vielen anschaulichen Bildbeispielen erlernen Sie den gekonnten Umgang mit der Software - vom Preset-basierten Arbeiten bis zum Experten-Modus, in dem Sie etwa ausgewählte Bildbereiche unterschiedlich schärfen können. Erfahren Sie, wie Sie SHARPEN projects in ihre gewohnte Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom einbinden und das integrierte hochklassige RAW-Modul für die professionelle Bildentwicklung nutzen. Werden Sie zum Experten bei der Anwendung der starken SHARPEN-projects-Funktionen und nutzen Sie die vorgestellten Workshops für eigene kreative Experimente.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit dem neuen DENOISE projects 2 aus verrauschten Bildern berauschende Hingucker zaubern. Verschiedene Workflow-Szenarien zeigen individuelle Eingriffsmöglichkeiten bis hin zum Experte-Modus, zum Beispiel, wie Sie mit selektiven Anpassungen und Korrekturen Bildbereiche perfekt entrauschen. DENOISE projects 2 rettet nicht nur verrauschte Bilder, sondern lässt Ihre Fotos lebendiger und brillanter denn je erscheinen. Schrittweise werden Sie von einfacheren How-tos zu komplexen Bildbearbeitungen geführt. Die Software DENOISE projects können Sie direkt an Adobe Photoshop (Filter-Plug-in) andocken und so als Adobe- Photoshop-Nutzer weiterhin in Ihrem gewohnten Workflow arbeiten. DENOISE projects beinhaltet auch ein vollwertiges und hochklassiges RAW-Modul, dem ein eigenes Kapitel gewidmet ist und mit dem Sie den kompletten Weg der professionellen Bildentwicklung beschreiten. Der Photoshop-Experte Gerhard Middendorf, seit Jahren bekennender Fan der Projects-Software-Reihe, gibt seine Erfahrungen, Tipps und Tricks zu DENOISE projects ungefiltert an Sie weiter. Viele Bildbeispiele und Step-by-Step-Anleitungen regen zum Nachmachen an. Das Ziel dieses Buches ist erreicht, wenn Sie das Prinzip der starken DENOISE-projects-Funktionen verinnerlich haben und die vorgestellten Workflows als erprobte Basis für eigene kreative Experimente nutzen.
HDR projects COACH ist das Praxisbuch zur aktuellen Version HDR projects 2018 professional. HDR ist die einzigartige Technologie, mit der die Lichtinformation ähnlich wie mit dem Auge eingefangen werden kann. Das Auge sieht HDR, die Kamera nicht. Man sieht etwas, was die Kamera nicht sehen kann, weil der Dynamik- und Kontrastumfang der Kamera dem menschlichen Auge hoffnungslos unterlegen ist. Unser Auge sieht weitaus besser und differenzierter als die beste und teuerste Kamera. Die richtige Anwendung des HDR-Procedere mit Hilfe der Software HDR projects professional wird dieses Manko in jeder Hinsicht ausgleichen. Das Ergebnis sind einzigartige Bilder mit bestechendem Kontrastumfang und herausragender Lichtinformation. HDR projects, ein Software-Tool komplett „made in Germany“, kam erstmals 2012 auf den Markt und hat sich binnen fünf Jahren zur marktführenden App entwickelt. Dieser Titel aus der COACH-Reihe vermittelt dem Anwender praxisnah Grundlagen und Insiderwissen und gibt Workflow-Empfehlungen für die direkte Zusammenarbeit (PlugIn) mit weiteren professionellen Tools wie Adobe Potoshop. Das Buch wurde in direkter Zusammenarbeit von Bildbearbeitungs-Professional Gerhard Middendorf, dem Entwicklerteam und dem Franzis-Produktmanagement der Software erstellt.
HDR projects COACH ist das Praxisbuch zur aktuellen Version HDR projects 5 professional. HDR ist die einzigartige Technologie, mit der die Lichtinformation ähnlich wie mit dem Auge eingefangen werden kann. Das Auge sieht HDR, die Kamera nicht. Man sieht etwas, was die Kamera nicht sehen kann, weil der Dynamik- und Kontrastumfang der Kamera dem menschlichen Auge hoffnungslos unterlegen ist. Unser Auge sieht weitaus besser und differenzierter als die beste und teuerste Kamera. Die richtige Anwendung des HDR-Procedere mit Hilfe der Software HDR projects professional wird dieses Manko in jeder Hinsicht ausgleichen. Das Ergebnis sind einzigartige Bilder mit bestechendem Kontrastumfang und herausragender Lichtinformation. HDR projects, ein Software-Tool komplett „made in Germany“, kam erstmals 2012 auf den Markt und hat sich binnen fünf Jahren zur marktführenden App entwickelt. Dieser Titel aus der COACH-Reihe vermittelt dem Anwender praxisnah Grundlagen und Insiderwissen und gibt Workflow-Empfehlungen für die direkte Zusammenarbeit (PlugIn) mit weiteren professionellen Tools wie Adobe Potoshop. Das Buch wurde in direkter Zusammenarbeit von Bildbearbeitungs-Professional Gerhard Middendorf, dem Entwicklerteam und dem Franzis-Produktmanagement der Software erstellt.