Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Zaltenbach

    Miso
    Tofu, Yuba & Okara
    Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi
    • Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi

      Kulinarische Reisegeschichten vom Polarkreis bis Honolulu

      5,0(1)Évaluer

      Ob blaue Krabben in Lima, Dim Sums in Shanghai oder Käseknöpfle auf der österreichischen Alm – bei der vielgereisten Foodbloggerin Claudia Zaltenbach geht es immer um Genuss. Sie lässt sich auf Haggis, Trüffeltang und laotische Würste ein, entdeckt Manufaktur-Rum in der Karibik, wird in die Gewürzgeheimnisse Vietnams eingeweiht und begibt sich auf die Suche nach dem luftigsten Trüffel-Soufflé Frankreichs. Sie nimmt die Leser mit auf ihre Reisen und vermittelt in ihren spannenden, köstlichen, mitunter schreiend komischen Geschichten das Gefühl, bei ihren Begegnungen mit Köchen, Produzenten, Fischern und Jägern mit von der Partie zu sein oder auf einer Bustour durch den Dschungel zwischen Honduras und Guatemala an ihrer Seite zu sitzen.

      Trüffeltang, Ananas-Ameisen und die Fässer des Herrn Takahashi
    • Tofu, Yuba & Okara

      Rezepte, Kultur, Menschen

      Wer Tofu bisher als geschmacksarmen Protein-Lieferanten für vegetarische Gerichte abgestempelt hat, muss umdenken! Claudia Zaltenbach gibt Einblicke in Herstellung und Kultur des Sojabohnenprodukts und zeigt, dass Tofu alles andere als langweilig ist. Von trendigen Suppen und Bowls, Starters für den Morgen über Gerichte mit Fisch oder Fleisch bis hin zu Süßspeisen erfahren Tofu, Yuba – die Tofuhaut, die als Delikatesse gilt – und selbst das „Abfallprodukt“ Okara endlich den kulinarischen Respekt, den sie verdienen. Das zeigen auch die Interviews mit den Sterneköchen, die Gastrezepte beigesteuert haben. Reiseberichte zu Tofu-Produktionsstätten in Japan, auf Hawaii, in England und Berlin, Warenkunde und Tipps zum Selbermachen runden das neue Werk ab. Ausgezeichnet mit der Silbermedaille des „Swiss Gourmetbook Awards“ 2020 · Ausgezeichnet als eines von dreien Kochbüchern mit „Best in the World 2020“ vom World Gourmand Cookbook Award in der Kategorie „Japan“ · Ausgezeichnet als bestes Kochbuch 2020 in Deutschland vom World Gourmand Cookbook Award in der Kategorie „Japan“ · Ausgezeichnet mit der Goldmedaille von kaisergranat. com als bestes Nachschlagewerk 2019!

      Tofu, Yuba & Okara
    • Miso

      Rezepte - Kultur - Menschen

      Geschmacksrevolution! Tomatensuppe mit Miso? Brownies mit Miso? Kennen Sie nicht? Dann sollten Sie es unbedingt kennenlernen! Claudia Zaltenbach, gebürtige Badnerin, lebt inzwischen in München und ist immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ihre Entdeckungen von Land, Leuten und Rezepten teilt sie seit vielen Jahren auf ihrem bereits mehrfach ausgezeichneten Food- und Reiseblog „Dinner um Acht“. Vor einiger Zeit hat sie auf ihren kulinarischen Entdeckungsreisen Miso für sich entdeckt und festgestellt, wie vielfältig diese Paste sein kann. In ihrem ersten Buch gibt sie ihm nun die Bühne, die es verdient. Denn eigentlich gibt es nichts, was mit ein bisschen Miso nicht noch besser würde! Produziert wird Miso nicht nur in Japan und Korea, sondern auch im heimischen Schwarzwald. Claudia Zaltenbach ist an die Produktionsstätten gereist und mit vielen spannenden Informationen zurück gekommen. Ihre Rezepte bieten beste Cross-Over-Küche, die mit Einflüssen aus der Karibik, dem Norden, dem Mittelmeerraum, Asien, aber auch traditionell Vertrautem zeigen, welches geschmackliche Potenzial in den unterschiedlichen Miso-Varianten steckt. Auch wer Miso selbst herstellen möchte, wird hier fündig. Das Vorwort von Prof. Thomas Vilgis und Interviews sowie Gastrezepte von Tanja Grandits, Lucki Maurer, Tohru Nakamura und Kudo Chiori runden das Buch ab.

      Miso