„Platt löppt“ dient dem systematischen Erlernen der plattdeutschen Sprache nach modernen Methoden des heutigen Fremdsprachenunterrichts. Wenn Plattdeutsch cool und modern rüberkommt und lebensnah ist, kann man Kinder und Plattdeutschinteressierte sehr dafür begeistern. Ein plattdeutscher familiärer Hintergrund kann eine weitere Motivation sein, Platt lernen zu wollen. Un:"Plattdüütsch höört to us in'n Noorden.„ Dialoge, Wortschatzarbeit, Lieder, Röög-di-Geschichten, Sketche und kurze Theaterstücke und andere Übungen sind nach einem kommunikativ-handelnden Ansatz sehr ansprechend für Grundschüler und Einsteiger aufbereitet. In einem lebendigen und für die Schüler sehr aktiven Unterricht wird mit viel Spaß und Aktionen so nebenbei Plattdeutsch erlernt, denn “Platt löppt„ mit diesem Konzept und “Twee Spraken sünd beter as een!"
Edith Sassen Livres


„Platt löppt“ ist ein modernes Arbeitsbuch zum Erlernen der plattdeutschen Sprache. Bei Kindern ist die plattdeutsche Sprache als Alltagssprache nur noch selten vertreten. Plattdeutsch verbinden sie oft nur noch mit ihren Großeltern. „Aver Plattdüütsch höört to us all!“ Dieses wertvolle Kulturgut ist es wert, in allen Facetten gerettet und erhalten zu werden. In die Konzeption dieses Arbeitsbuches flossen neueste sprachwissenschaftliche Methoden zum Erlernen einer Fremdsprache für Kinder in der Grundschule ein. Die modernen Geschichten und ungewöhnlichen Dialoge sind meistens sehr lustig und es macht den Kindern große Freude, diese zu spielen. Die Röög-di-Geschichten verbinden Bewegung mit Sprache. So wird mit viel Spaß und Aktionen - und auf Seiten der Schüler mit einer sehr hohen Motivation - spielerisch und fast nebenbei Plattdeutsch erlernt: denn „Platt löppt“ mit diesem Konzept.