Millionenstadt, Elendsviertel, eine kleine traumhafte Insel, undurchdringlicher Regenwald und tiefste Provinz: Das alles sind Stationen, die Frank Hegger, Ingenieur der Forschungsabteilung eines deutschen Solarmodulherstellers, auf den Philippinen durchläuft. Er ist beauftragt, eine Niederlassung seiner Firma zu gründen, um auf dem heiß umkämpften südostasiatischen Markt Fuß zu fassen. Aber seine Bemühungen werden immer wieder unterlaufen und bringen ihn schließlich in Lebensgefahr.
Heribert Wolf Livres




Kerstin lebt zurückgezogen am Rande einer Großstadt in einem Hochhaus. In ihrer Freizeit hat sie ausschließlich Kontakt zu ihrer Mutter und zu ihrem Vater im Pflegeheim. Der Umgang mit ihren Kollegen in einem Büro für Landschaftsplanung beschränkt sich aufs Notwendigste. Von dem neuen Mitarbeiter, der am Arbeitsplatz ihr gegenüber sitzt, fühlt sie sich belästigt und beschließt ihm nachzustellen. Hierbei geht sie ungeschickt vor und wird Zeuge eines Verbrechens dessen Folgen sie sich nicht entziehen kann.
Der Kriminal-Roman beschreibt Burkard (verheiratet, Ende vierzig) als einen introvertierten, nachdenklichen aber auch unsicheren und hektischen Mensch, der in kritischen Situationen folgenschwere Entscheidungen trifft, und sich letztlich in Verdacht bringt, einen Mord begangen zu haben.